Fexofenadin kommt als Hydrochlorid in den Handel und wird schnell und nahezu vollständig resorbiert. Der maximale Wirkstoffspiegel wird nach 1-3 Stunden erreicht.
Es kommt zur Blockade der zentralen H1-Rezeptoren, die an der Auslösung der zahlreichen allergieartigen Erscheinungen beteiligt sind.
Fexofenadin kann nicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden, daher führt die Substanz nicht zu sedierenden Nebenwirkungen.
Sie können diese Ausgabe als PDF Version ansehen und lesen.
apokolleg
Anmeldung für Newsletter.
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!
Cookies helfen uns bei der Erbringung userer Dienste. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.OkWeitere Informationen