Zubereitungen aus Kürbissamen werden zur Linderung der Symptome von Reizblase und benigner Prostatahyperplasie eingesetzt. Relevant für die Wirkung auf die Blase und Prostata sind hydrophile Inhaltsstoffe wie Lignane und lipophile Inhaltsstoffe wie delta-7-Sterole, jeweils aus den Samen des Arzneikürbis stammend. In Studien wurde beobachtet: Verringerung der Miktionsfrequenz, verminderter nächtlicher Harndrang, positiver Einfluss auf Stressinkontinenz und eine Verbesserung des International Prostate Symptome Score.
Sie können diese Ausgabe als PDF Version ansehen und lesen.
apokolleg
Anmeldung für Newsletter.
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.