Sennesblätter helfen bei akuter und chronischer Obstipation. Es spricht nichts gegen eine langfristige Verwendung bei der chronischen Form. Inhaltsstoffe sind Hydroxyanthracenderivate, u.a. Dianthronglykoside wie die Sennoside A, B, C und D. Sennesblätter bewirken eine verminderte Rückresorption von Wasser aus dem Dickdarm und eine verstärkte Abgabe von Wasser und Elektrolyten ins Darmlumen.
Mit einer Wirkung ist 8-10 Stunden nach der Einnahme zu rechnen. Sie besteht in einer verstärkten Defäkation, nicht aber in Durchfällen.
Sie können diese Ausgabe als PDF Version ansehen und lesen.
apokolleg
Anmeldung für Newsletter.
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.