Kontakt:
DENTALACE EUROPA
Eduard Pötzl Gasse 7
1190 Wien
Österreich
+43 1 925 38 19
+43 699 126 926 40
Foto:Shutterstock/13_Phunkod
Es ist heutzutage überall, gefüllt mit einem ständig wachsenden Berg von Informationen, und von fast schon überall zugänglich. Die Rede ist natürlich vom Internet. Wir benutzen es zum Spaß, bei der Arbeit, und um uns alle möglichen Arten von Informationen ganz einfach mit einigen Klicks auf die Bildschirme unserer Computer und Smartphones zu holen. Einige dieser Informationen betreffen Zahnarztpraxen und können über eine Vielzahl von Online Kanälen disseminiert werden, wie zum Beispiel:
Die Entscheidung ob man eine Onlinepräsenz aufbauen und die dazugehörige finanzielle Investition tätigen sollte ist sehr praxisspezifisch, fällt aber in den vergangenen Jahren immer mehr auf Seiten eines klaren “Ja” aus, da ein rasant wachsender Anteil der österreichischen Bevölkerung immer mehr Zeit online verbringt.
Zuallererst ist es wichtig die Ziele von allen online umgesetzten Marketing Kampagnen klar zu definieren um deren Erfolgswahrscheinlichkeit zu maximieren. Zum Beispiel ist es wichtig Schlüsselfragen wie die folgenden fünf so eindeutig wie möglich zu beantworten:
Nachdem die Ziele der Online Marketing Bemühungen festgelegt worden sind, kann man sich an die strategische Umsetzung machen. Wie bei allen guten Dingen ist auch beim Online Marketing die Geduld absolut wesentlich, da es einige Monate oder sogar länger dauern kann, bis eine neue Kampagne voll in Fahrt kommt und sicht- und messbare Resultate erzielt. Da diese Anlaufzeit in vielen Fällen (abhängig von den ausgewählten Kanälen) auch diverse Kosten mit sich bringt, sollte auch ein ausreichen großes Budget schon vor dem Start der Kampagne zur Seite gelegt werden, den jedwede Online Marketing Maßnahmen, die zu früh oder zu abrupt abgebrochen werden, haben üblicherweise fast keine Wirkung. Nach einem rund 1-2 Jahre langen, stetigen Aufbau einer neuen Online Kampagne, sollte diese dann schon solide genug von Suchmaschinen erfasst worden sein um kontinuierlich starke und messbare Resultate zu erzielen.
Wichtig ist auch, wie bei den zahnärztlichen Eingriffen selbst, immer auf top Qualität zu achten und diese andauernd je nach Markt-Feedback zu verbessern um auf lange Sicht ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Vor der Auswahl der bestgeeigneten Online Marketing Kanäle ist es ratsam eine konsistente Marken Strategie (Brand Strategy in Englisch) auszuarbeiten um sicherzustellen, dass jedes ins Internet gestellte Marketing Material widerspruchsfrei ist und von potenziellen Kunden leicht wiedererkannt werden kann. Danach kann man dann eine Kombination von Marketing Kanälen aussuchen, die unter Anderem die folgenden miteinschließen:
Ungeachtet dessen, welche Kombination von Online Kanälen man für eine Online Marketing Kampagne aussucht, sollte man immer auf Konsistenz achten um von Google und anderen Suchmaschinen ideal erfasst zu werden, denn Google “bestraft” offensichtliche Diskrepanzen zwischen zwei oder mehreren Botschaften (zum Beispiel verschiedene Praxisadressen) mit niedrigeren Ranking.
Hierzulande fangen immer mehr Zahnärzte mit Online Marketing über einige der am weitesten verbreiteten Online Kanäle (z.B. Google, Facebook) an um sich im Internet einen Namen zu machen und dadurch neue Patienten in die eigene Praxis anzuziehen. Obwohl das „Do-It-Yourself“ Modell bei vielen Aktivitäten gut klappt, ist selbstgemachtes Online Marketing oft weitaus weniger effektiv und viel teurer als einige von Experten betreute Online Marketingkampagnen. Der Grund dafür ist, dass die Erfolgsrate bei den gängigsten Online Suchmaschinen durch eine andauernde Optimierung von Website-Inhalten abhängt. Wer also ganz weit oben bei Google gelistet sein will, muss an fast jedem Tag fleissig an seiner Online Marketingkampagne feilen. Die einzige wirkliche Alternative ist für hohe Positionierungen bei Google zu bezahlen, was in Metropolen wie Wien schon ganz leicht 50 Euro oder sogar mehr pro Tag kosten kann. Wenn man dann laufende Kosten für andere Online Kanäle miteinbezieht, dann kann das monatliche Online Marketingbudget sehr schnell auf mehrere Tausend Euro heranwachsen.
Um Zahnärzten dabei zu helfen ihre Marketingbudgets vor einer „Explosion“ zu bewahren und gleichzeitig bessere Ergebnisse als die meisten herkömmlichen „Do-It-Yourself“ Online Marketingkampagnen zu erzielen, hat DentalAce einen effizienten Online Marketing-Ansatz entwickelt, der gezielt auf die Optimierung der Online-Präsenz von Zahnarztpraxen spezialisiert ist.
Weitere Informationen dazu gibt es HIER und wir haben auch einige interessante Erfolgsgeschichten, die wir gerne mit den folgenden Links teilen wollen.
Na dann mal auf ins Internet um hoffentlich schnell noch ein paar neue Patienten zu holen.
Alles Gute & bis bald, Ace!
Redaktion:
Gastbeitrag von Dental Ace