Foto: Care01
Befunde und medizinische Dokumente werden heute digital gespeichert, verwaltet und an Ärzte oder Patienten gesendet. Patientendaten lassen sich EU-datenschutzkonform mit der mobilen Software Care01 verwalten, sensible Daten werden rechtlich abgesichert mit BefundExpress übertragen.
Gleich vorweg: Der Versand von unverschlüsselten sensiblen Daten via E-Mail, und die Nutzung von nicht gesetzeskonformen Diensten zum Versand von Befunden oder Patientenakten ist strafbar. Denn diese ungeschützten, ungesicherten und unverschlüsselten Formen der Datenübertragung entsprechen nicht dem Gesundheitstelematik Gesetz (GTelG 2012) und auch nicht der neuen EU-weit gültigen DSGVO, die im Mai 2018 in Kraft getreten ist. Gehen solche sensiblen Daten verloren oder werden missbräuchlich verwendet, drohen dem versendenden Arzt Abmahnungen und durchaus existenzgefährdende Geldstrafen. BefundExpress ist eine auf medizinische Ansprüche maßgeschneiderte Lösung für die digitale Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Ärzte, die Befunde oder Patientenakten mit BefundExpress übermitteln, erfüllen sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben und befinden sich damit absolut auf der sicheren Seite.
So einfach geht’s
Das „Geheimnis“ liegt in der Trennung von verschlüsselten Daten und dem Schlüssel. Somit wird sichergestellt, dass wirklich nur Absender und Empfänger die Daten wieder entschlüsseln können. Da der PIN-Code auf einem zweiten Kommunikationsweg an den Empfänger weitergegeben wird, ist sichergestellt, dass niemand anderer auf die sensiblen medizinischen Daten Zugriff hat. Einzig der Empfänger kann die Dateien herunterladen.
Dokumente, die über den BefundExpress übertragen werden, sind bereits vor dem Versenden verschlüsselt und werden zusätzlich über eine verschlüsselte Verbindung übertragen. „Damit setzen wir die ärztliche Schweigepflicht digital um. Denn auf diese Weise kann nicht einmal der Übertragungsdienst diese sensiblen Dokumente mitlesen“, sagt der Geschäftsführer und BefundExpress-Gründer Mag. Amir Moussa. Ärzte, die BefundExpress nutzen, beweisen ihren Kollegen und Patienten auch im digitalen Bereich fachliche Kompetenz. Bis Ende 2018 ist BefundExpress uneingeschränkt und kostenlos zu nutzen. Ab 2019 kostet BefundExpress 99€/Jahr (exkl. USt.).
BefundExpress ist eine österreichische Lösung für österreichische Ärzte, entwickelt von österreichischen Praxissoftware-Spezialisten der IT-Firma Care01, die einen persönlichem Support in Österreich anbietet. Neben dem BefundExpress wurde von der gleichen Firma die mobile Parixverwaltungssoftware Care01 entwickelt.
Warum sollten sensible Patientendaten mittels DropBox, Google Calendar und E-Mail verwaltet werden, wenn man sich als Arzt damit sogar strafbar macht? Mit der neuen Praxisverwaltungssoftware Care01 stecken heimische Wahlärzte ihre ganze Praxis und alle anderen Programme locker in die Tasche – mobil, einfach und plattformübergreifend.
Die Ärzte des 21. Jahrhunderts sind mobile Gesundheitsdienstleister: Sie wechseln von der einen Praxis in die nächste, müssen dazwischen ins Krankenhaus, machen Hausbesuche, halten Vorträge und fahren zu Tagungen – Laptop und Tablet sind stets mit dabei. Was liegt also näher, als die Praxisverwaltung über eine webbasierte, plattformübergreifende und nahezu selbsterklärende Softwarelösung laufen zu lassen? Mit Care01 ist genau eine solche Lösung für heimische Wahlärzte verfügbar und bindungsfrei abrufbar. Alles, was für die Anwendung benötigt wird, ist eine Internetverbindung!
Care01 ist die erste Praxisverwaltungssoftware, die ohne finanzielle oder zeitliche Bindung angeboten wird. Mehr noch: Im Zuge der 60 Tage langen Testphase können sich die Wahlärzte mit den Funktionen vertraut machen und selbst von den Vorteilen überzeugen – ohne weitere Kosten oder Verpflichtungen. In dieser Zeit (und selbstverständlich auch darüber hinaus) steht das Care01-Team mit Rat und Tat zur Seite – Care01 unterstützt sogar den automatischen Daten-Import aus der bisher verwendeten Praxissoftware. Bei Bedarf können jederzeit zusätzliche Module aufgestockt werden. Die Nutzer haben jederzeit vollen Zugriff auf ihre Daten und können diese – z.B. bei etwaiger Kündigung – ohne Einschränkungen und von Care01 unabhängig exportieren.
Wer bereits beim Probemonat bei der Kontaktaufnahme angibt, das nextdoc-Angebot zu nutzen, erhält nach Ablauf der 60 Tage Care01 statt um 79 um 69 Euro im Monat.