Darm und Leber stehen in anatomischem und funktionellem Zusammenhang. Eine funktionierende Darmbarriere reguliert den Übertritt bakterieller Produkte und Zytokine, die über die Pfortader in die Leber gelangen. Störungen entlang dieser Achse – ausgelöst etwa durch eine Dysbalance des Darmmikrobioms oder…
Die Behandlung der chronisch-tophösen Gicht mit harnsäuresenkender Therapie (ULT) ist schwierig, da die Auflösung von Tophi unter dieser Therapie lange dauert. Lokale Steroide spielen zwar durchaus eine Rolle in der Behandlung des akuten Gichtanfalls, ihre Wirksamkeit bei der Behandlung der chronisch-tophösen Gicht wurde bisher jedoch nicht untersucht. Weiterlesen …
Botanik und Inhaltsstoffe Die Sägepalme (Serenoa repens [W. Bartram] Small) ist eine kurzstämmige, bis zu 4 Meter hohe Buschpalme.1 Sie ist in den küstennahen Südstaaten Nordamerikas heimisch und vor allem in South Carolina und Florida verbreitet, wo sie auf sandigen…
Patienten mit positiven Antikörpern gegen citrullinierte Proteine (ACPA) haben ein deutlich erhöhtes Risiko, an rheumatoider Arthritis (RA) zu erkranken. Die Detektion von Erosionen scheint hier einen prognostischen Wert zu haben; diese kommen allerdings auch bei gesunden Personen vor.Weiterlesen …
Stress wurde im Jahr 1936 vom Mediziner und Biochemiker Hans Selye als Reaktionsmuster definiert, das Menschen bei erhöhter Beanspruchung entwickeln. Es handelt sich um eine unspezifische Reaktion des Körpers auf jede Anforderung, welche die Bewältigungsfähigkeiten des Individuums übersteigt. Ein kurzfristiges…
Eine randomisiert-kontrollierte Studie mit axSpA-Patienten, die nach Behandlung mit Certolizumab (CER) eine anhaltende Remission erreichten, untersuchte den Anteil der Patienten ohne weiteren Krankheitsschub.Weiterlesen …
Die Therapie ANCA-assoziierter Vaskulitiden besteht aus einer Induktionstherapie, gefolgt von einer Erhaltungstherapie zur Verhinderung eines Krankheitsrezidives bzw. – im besten Fall – zur steroidfreien Erhaltung einer Krankheitsremission.Weiterlesen …
Lange wurde diskutiert, jetzt ist es fix: Für die Erforschung von SARS-CoV-2 und COVID-19 wird wissenschaftlichen Einrichtungen die Nutzung von Daten aus dem Epidemiologischen Meldesystem des österreichischen Gesundheitswesens ermöglicht. Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) hat im Auftrag des Bundesministeriums für…
Kapazitätsplanungen und Ressourcenmanagement haben mit der Corona-Krise im Gesundheitswesen an Bedeutung gewonnen, stellen die beiden Gründer von Solgenium, Martin Lichtenberger und Andreas Diensthuber fest. Das Unternehmen hat Spitälern national und international geholfen, kurzfristig auf Entwicklungen reagieren zu können. Die Regierung…
Die Zahl der Schlaganfälle wird in den kommenden Jahren zunehmen. Michael Brainin, in Krems arbeitender Präsident der World Stroke Organization (WSO), fordert eine weltweite Präventionsstrategie in den Gesundheitssystemen zu etablieren. Bis 2050 werden jährlich rund zwölf Millionen Menschen durch Schlaganfall…