In diesem Podcast „Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch“ geht Herr Dr. Robert Fleischmann detailliert darauf ein, wie ein MOH definiert ist, und welche Risikofaktoren bestehen, einen MOH zu entwickeln.
Dabei beantwortet Herr Dr. Robert Fleischmann u.a. folgende Fragen:
Was ist ein Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch (MOH)?
Woher kommen eigentlich die Grenzen von 10 Tagen bzw. 15 Tagen für den MOH?
Geht es bei den Tagen eigentlich um Tage der Medikamenteneinnahme im Monat oder um die Anzahl der Tabletten im Monat?
Woran erkennt man, dass ein MOH entstanden ist, wenn der Übergebrauch allein nicht das entscheidende Kriterium ist? Gibt es da bestimmte Charakteristika?
Haben alle Patienten einen MOH, die Übergebrauch haben?
Wie würde man denn einen Entzug durchführen?
Wie sieht ein Medikamentenentzug aus und wie lange muss der Entzug dauern?
Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?
Experte: Dr. Robert Fleischmann
Facharzt für Neurologie,
Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Neurologie in Greifswald
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.