Aufgrund von Komorbiditäten und anderen Grunderkrankungen sollte bei der Behandlung von älteren Migränepatient*innen die Medikation genau abgestimmt sein.
Was sollte bei der Behandlung älterer Migräne-Patient*innen beachtet werden?
Welche verschiedenen Möglichkeiten einer Migräneprophylaxe steht zur Verfügung?
Worauf muss bei Frauen, die aufgrund der Symptomatiken der Menopause (wie z.B. Schlafmangel) unter verstärkten Migräneattacken leiden, geachtet werden?
Welche Rolle spielen vegetative Probleme?
Expertin: Dr. Astrid Gendolla
Niedergelassene Neurologin und Schmerztherapeutin, Essen
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.