Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

© Geko Grafik - curto - stock.adobe.com

Neue Führung bei Weleda 

Weleda Österreich hat zwei Führungspositionen neu besetzt: Gisela Gritzky folgt auf Nadja Holland als Geschäftsführerin und Lisa Minichmayr übernimmt die Leitung des Außendiensts Österreich. Gritzky war zuvor Vertriebsleiterin und für PR verantwortlich. Seit 2016 ist sie Teil des Unternehmens und prägt es strategisch mit. Minichmayr war in den vergangenen Jahren im Vertriebs-Innendienst und will zukünftig die Pharma-Vertriebsstrategie weiterentwickeln und den direkten Kund:innenkontakt stärken. 

Umsatzplus bei Roche 

Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von sieben Prozent auf 15,44 Milliarden Franken – getrieben durch eine starke Nachfrage nach neuen Medikamenten, insbesondere einem Augenmittel und Diagnostiklösungen. Das Pharmageschäft trug mit 3,6 Milliarden Franken maßgeblich zum Umsatz bei, während der Umsatz in der Diagnostiksparte aufgrund von Herausforderungen im China-Geschäft stagnierte. Für 2025 werden weiterhin ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum und ein hoher einstelliger Anstieg des Kerngewinns je Aktie erwartet.  

Starker Start bei Sanofi 

Sanofi hat einen unerwartet starken Jahresstart hingelegt: Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 10,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro, was vor allem durch den Erfolg eines Medikaments gegen Asthma und Neurodermitis sowie durch steigende Umsätze in den Bereichen RSV-Schutz und Blutungsprophylaxe begünstigt wurde. Der bereinigte operative Gewinn wuchs um rund 20 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 65 Prozent auf knapp 1,9 Milliarden Euro anstieg. Sanofi übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen bestätigte seine Jahresziele. 

Pflegerin als ÖGB-Vizepräsidentin 

Christa Hörmann, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ist neue geschäftsführende Vizepräsidentin des ÖGB. Sie folgt auf Korinna Schumann, die als aktuelles Regierungsmitglied ins Sozialministerium wechselte. Hörmann ist Bundesfrauenvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der younion und setzt sich besonders für Frauenrechte ein. Ihre Expertise liegt in Pflege, Gleichstellung und Elementarpädagogik. ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian lobt ihre Kompetenz und freut sich auf die Zusammenarbeit. (kagr)