Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Neues Diabeteszentrum in Wien Wien baut sein Netzwerk zur Diabetesversorgung weiter aus und plant aktuell drei spezialisierte Diabeteszentren im Stadtgebiet. Nach dem bereits seit...
Die Salzburger Ärztekammer hat eine Führung: Die Vollversammlung hat einen Nachfolger für Karl Forstner gewählt, der sein Amt zurückgelegt hat. Der Internist Matthias Vavrovsky ist...
Kurz vor dem MedAT positionieren sich Österreichs Medizin-Unis und die Ärztekammer zur Zukunft der ärztlichen Ausbildung. Und sie legen neue Forderungen vor. Im Vorfeld des...
Nach drei rückläufigen Jahren ist die Anzahl der Anmeldungen zum Medizinaufnahmetest wieder gestiegen. Die Zahl der Studienplätze bleibt mit 1.900 aber begrenzt. Am Freitag treten...
Mit 1. Juli hat wieder die Arbeitnehmerseite den Vorsitz in der ÖGK übernommen. Obmann Andreas Huss will vor allem eines: mehr Kassenleistungen und weniger Privatmedizin. Mit dem...
Eine vielfältige Ernährung mit flavonoidreichen Lebensmitteln kann die Gesamtsterblichkeit deutlich senken. Das zeigt eine große Studie mit Beteiligung aus Wien. Eine internationale...
Ein Medikament zeigt bei bestimmten Lungenkarzinomen auch ohne Chemotherapie hohe Wirksamkeit. Das könnte Operationen und schwere Nebenwirkungen verhindern. Eine internationale Studie...
Mit Juli 2025 führt die ÖGK sozial gestaffelte Kostenbeiträge für planbare Krankentransporte ein. Akute Notfälle bleiben weiterhin kostenlos versorgt. Mit 1. Juli 2025 führt die...
Haben Selbstbehalte im Gesundheitsbereich eine steuernde Wirkung? Oder bringen sie einfach Geld? Und droht das solidarische System insgesamt zu kippen? Am Dienstag war ein...
Krankenkassen, Bundesregierung und Länder feiern die 100. Primärversorgungseinheit. Der Ausbau soll weiter gehen, doch die Finanzierung dafür muss noch verhandelt werden. Mit Juli...
Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Die letzte Woche bevor...
Eine familiäre Vorbelastung erhöht das Risiko, früher an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Eine aktuelle Analyse aus dem Tiroler Diabetes-Register zeigt zudem deutliche...
Spät aber doch: einen Monat nach dem Start der Ausschreibung und kurz vor deren Ende am Mittwoch gibt die ÖGK Details zur Telemedizinausschreibung bekannt. Relatus-Leser:innen wissen...
Die HPV-Impfung bleibt noch etwas länger bis zum 30. Lebensjahr gratis. Das war eines der Ergebnisse der Sitzung der Bundeszielsteuerungskommission am Wochenende. Junge Erwachsene, die...
Die Statistik Austria hat die aktuellen Zahlen zu Todesraten und –ursachen veröffentlicht. Es zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. In Österreich sind im...
Wien baut Primärversorgung aus Wien stärkt sein Gesundheitssystem weiter durch den Ausbau kooperativer Versorgungsformen. 2025 sollen vier neue Primärversorgungseinheiten in...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.