„Because there is more to know…”

15.5.2023

In dieser Podcast Serie hören Sie Expert:innen-Gespräche zum State-of-the-Art beim Blasen- und Nierenzellkarzinom sowie auch den Podcast „Die Kunst der Risikokommunikation“.

Entgeltliche Einschaltung

Mehr Lebensqualität dank neuer oraler Myomtherapie

17.4.2023

  Prof. Dr. Lorenz Küssel berichtet über die Neuerungen in der Behandlung von Uterusmyomen. Mit den GnRH-Antagonisten Relugolix steht seit kurzem eine wirksame und verträgliche...

Entgeltliche Einschaltung
PIRA in der Sekundären progredienten Multiplen Sklerose

PIRA in der sekundären progredienten Multiplen Sklerose

15.2.2023

Im Podcast spricht Privatdozent Gabriel Bsteh über PIRA im Zusammenhang mit der SPMS, die auch oft schwelende schwelende MS genannt wird.

Entgeltliche Einschaltung

SGA – Small for gestational age

18.1.2023

Im ARZT&PRAXIS-Podcast erklärt der Pädiater und Spezialist für Endokrinologie DDr. Werner Schlegel u. a., welche Faktoren auf das intrauterine Wachstum Einfluss nehmen.

Entgeltliche Einschaltung

Nagelpsoriasis

11.1.2023

Im MedMedia-Podcast beleuchten Univ.-Prof. Dr. Clemens Scheinecker und Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Weger die klinisch relevanten Aspekte der Nagelpsoriasis.

Entgeltliche Einschaltung
Cyramza Podcast

Cyramza Podcast

3.10.2022

Der Cyramza Podcast ist eine Gesprächsserie zum Magenkarzinom. In vier Episoden wollen wir verschiedene Aspekte der Therapie des Magenkarzinoms im palliativen Setting mit ausgewiesenen...

Entgeltliche Einschaltung

Gesundheit Argumentiert

5.9.2022

Gesundheit argumentiert – der Relatus-Podcast blickt hinter die Kulissen des österreichischen Gesundheitswesens. Wir legen die Finger in die Wunden des Systems, reden über Dinge, die...

Podcast_Kachel_AEK

Ärzte Krone Podcast

2.3.2022

Willkommen bei unseren Podcasts! Die Redakteur:innen der Ärzte Krone bitten regelmäßig Expert:innen zu aktuellen Themen aus Medizin, Gesundheitskompetenz und Adhärenz zu...

Treat to Target in der Rheumatologie

Podcast-Serie: Treat to Target in der Rheumatologie

27.1.2021

Das Therapiemanagement bei rheumatoiden Erkrankungen ist nicht nur aufgrund ihrer Symptomvielfalt und zahlreicher therapeutischer Entwicklungen der letzten Jahre herausfordernd. Was...

Genitale Psoriasis

DFP-Podcast-Serie: Genitale Psoriasis

Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, MSc 26.8.2020

Willkommen zu einem dreiteiligen Podcast, der die Inhalte des DFP Literaturstudiums „Genitale Psoriasis“ vermittelt.

Reden über Rheumatische Erkrankungen

Podcast-Serie: Reden über Rheumatische Erkrankungen

1.8.2020

Eine umfassende Anamnese ist die Grundlage einer richtigen, zeitgerechten Diagnose. Das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient ist die Basis einer wirksamen Therapie und fördert...

Time in Range

Time in Range – eine neue Ära in der Bewertung der Diabeteseinstellung

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Julia Mader 19.6.2020

Die Behandlung des Diabetes mellitus wird durch eine kontinuierliche Glukosemessung erleichtert. Der HbA1c ist ein Parameter, der durch viele Faktoren beeinflusst werden kann, daher können...