Das Management von Bayer in Österreich wird neu aufgestellt. Helga Aigner übernimmt zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben die Geschäftsführung. Die erfahrene Finanzexpertin ist seit 29 Jahren im Unternehmen tätig und kennt die Region Südosteuropa bestens. Ihre Nachfolgerin als Country Commercial Lead Pharmaceuticals ist Mona Deutsch, die diese Funktion mit 1. Juli 2025 übernahm. Sie war zuvor in leitender Position bei Novartis tätig und ist seit einem Jahr bei Bayer. Beide Führungskräfte betonen ihr Ziel, Bayer als verlässlichen und innovativen Partner im Gesundheitswesen weiter zu stärken.
Daniela Habith wurde als Vize-Generalsekretärin in das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) kooptiert. Sie wird den Verband unter Präsident Leif E. Moll unterstützen. Habith ist derzeit bei Sanofi als Public-Affairs-Managerin tätig und seit Längerem im FOPI engagiert. Die Steirerin bringt knapp 20 Jahre Erfahrung im Gesundheits- und Sozialversicherungssystem mit. Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem das Gesundheitsministerium, die SVA und die steirische Landesregierung. Präsident Moll betont ihre umfassende Systemkenntnis als großen Gewinn für den Verband. Habith selbst möchte mit ihrer Erfahrung neue Impulse für die Life-Sciences-Branche setzen.
Regine Sweens hat mit 1. Juni 2025 die Leitung der Bereiche Finance und Supply Chain bei AstraZeneca Österreich übernommen. Die promovierte Betriebswirtin ist seit 2016 im Unternehmen tätig und war zuletzt als Finance Director für die Onkologie-Sparte in Deutschland verantwortlich. Sie folgt auf Sebastian Palm, der ins Headquarter nach Cambridge wechselt. Sweens bringt internationale Führungserfahrung aus verschiedenen Branchen mit, unter anderem aus der Automobil- und Telekommunikationsindustrie. Country President Filippo Fontana hebt ihre strategische Rolle für die Finanzsteuerung in Österreich hervor. Sweens selbst betont die Bedeutung eines engagierten Arbeitsumfelds und will zum nachhaltigen Wachstum des Unternehmens beitragen.
Andrea Olschewski wird ab Februar 2026 neue Rektorin und Geschäftsführerin der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems. Sie folgt auf Gründungsrektor Rudolf Mallinger, der seit 2013 im Amt ist. Die Entscheidung fiel nach einer internationalen Ausschreibung, einem mehrstufigen Auswahlverfahren und einer persönlichen Vorstellung. Olschewski ist derzeit Professorin für Experimentelle Anästhesie an der MedUni Graz und leitet mehrere FWF-Projekte. Verhandlungen über ihren Amtsantritt sollen nun starten, bevor der Wechsel offiziell bekannt gegeben wird. (kagr)