© AdobeStock/Geko Grafik        Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Der (gesundheits-)politische Herbst nimmt Fahrt auf. Zentrale Themen sind Teuerung, Spardruck und Budget. Im Mittelpunkt stehen eine Plenarsitzung des Nationalrats, eine Klubklausur der SPÖ, Verhandlungen zum Stabilitätspakt sowie zur Sozialhilfe Neu. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist bereits ab Sonntag in New York. Anlass ist die UN-Vollversammlung, darauf folgt am Mittwoch der „Climate Summit“. In Österreich startet am Montag die Herbstlohnrunde, traditionellerweise mit den Metallern. Am Dienstag nimmt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) an einer Pressekonferenz zur Digitaloffensive teil.
Am Mittwoch startet der Nationalrat ins Arbeitsjahr, davor tagt der Ministerrat. Im Finanzministerium soll eine politische Runde von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden zur Reform des Stabilitätspakts steigen. In den vergangenen Monaten klagen Wirtschaftsvertreter:innen oft über „Teilzeit-Mentalität“ oder Personalmangel. Die Arbeiterkammer will am Mittwoch die ihrer Ansicht nach schlechten Arbeitsbedingungen in Branchen wie Leiharbeit, Bau, Reinigung oder Transport thematisieren. Ende 2023 hat die AK Wien die Stabsstelle Betrugsbekämpfung eingerichtet, die systematisch gegen Sozialbetrug durch Unternehmen vorgeht. Am Mittwoch werden Ergebnisse vorgestellt. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien lädt zur Pressekonferenz: „Gesundheit im Klassenzimmer – dramatischer Schulärztemangel in Wien“.
Am Donnerstag startet eine weitere Reformrunde, wenn am Nachmittag die Auftaktsitzung von Bund und Ländern zur Reform und österreichweiten Vereinheitlichung der Sozialhilfe stattfindet. Das Barrierefreiheitsgesetz steht ebenfalls im Fokus mit einer Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrats.
Am Freitag lädt das Grazer Forschungszentrum acib GmbH gemeinsam mit der Universität Graz, der FH St. Pölten und der ARGE Wissenschaftskommunikation zur European Researchers’ Night „Life is Science“ in die Grazer Innenstadt.
Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)