Projekt 3: Hilfe bei der Lebensumstellung

„In meiner allgemeinmedizinischen Praxis mit ganzheitlicher Ausrichtung steht die Prävention im Zentrum. Ich betrachte Beschwerden wie Migräne, Schlafstörungen oder innere Unruhe als frühe Signale des Körpers – oft lange bevor schulmedizinische Befunde auffällig werden. Diese „leisen Symptome“ nutze ich als Chance zur Intervention“, sagt Magdalena Mischkounig, Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin. Nach schulmedizinischer Abklärung (z. B. Stoffwechseldiagnostik, Vorsorgeuntersuchung) begleitet sie ihre Patient:innen im Rahmen eines individuellen Coachings weiter.

Das Ziel: nachhaltige Lebensstilveränderung, Stärkung von Selbstwert und Resilienz, sowie die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes.

Unterlagen: