Projekt 7: Bewegungseinheiten als Sekundär-Prävention

Internationale Studien wie die Phase-3-Studie CHALLENGE belegen, dass strukturierte Bewegung nach einer Krebserkrankung das Sterberisiko deutlich senken und das krankheitsfreie Überleben verlängern kann. Mit „Krebshilfe bewegt“ setzt die Krebshilfe Burgenland diese Erkenntnisse praktisch um und macht Bewegung als festen Bestandteil der onkologischen Nachsorge im Burgenland zugänglich. Angeboten werden physiotherapeutisch geleitete Gruppenstunden, gezieltes Gerätetraining im Rahmen einer medizinischen Trainingstherapie sowie ergänzend Yoga. Die Teilnehmenden lernen, ihren Körper durch Mobilisieren, Entspannen, Kräftigen und bewusste Atemübungen besser wahrzunehmen und so ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.