Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Die kommende Woche steuert auf die Herbstferien zu und hat in Sachen Gesundheitsterminen noch Einiges zu bieten: Am Montag präsentiert der Versicherungskonzern Uniqa eine Studie zum Thema „Finanzvorsorge-Studie 2025 – Fokus Gesundheit“. In Kundl in Tirol eröffnet der Pharmakonzern Novartis eine neue Zellkulturanlage zur Biopharmazeutikaproduktion. Das österreichische Familienunternehmen Institut Allergosan und Gründerin Anita Frauwallner laden zur Pressekonferenz „30 Jahre OMNi-BiOTiC® Pressekonferenz“.

Der Dienstag bringt die Fortsetzung der Herbstlohnrunde. Erstmals zu echten Verhandlungen kommt man dabei bei den Gesundheits- und Sozialberufen zusammen. Die Industriellenvereinigung präsentiert ihre Konjunkturumfrage für das dritte Quartal und wird wohl wieder mehr Effizienz und Einsparungen im Gesundheitsbereich fordern.

Mittwoch ist Ministerrat. In Bad Hofgastein beginnt das zweitägige „Austrian Health Forum“. Teilnehmen werden unter anderen Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Sozialversicherungschef Andreas Huss und Bundesländervertreter:innen. Themen sind eHealth-Strategien und Prävention – es wird aber wohl auch um generelle Gesundheitsreformen gehen.

In Wien äußert sich die Ärztekammer am Donnerstag zur ärztlichen Basisausbildung. Der Bundesrat segnet Beschlüsse des Nationalrats wie die Pensionserhöhung für das kommende Jahr ab. In den Salzburger Landeskliniken hat der Betriebsrat für den kommenden Donnerstag zweistündige Betriebsversammlungen in allen Häusern angekündigt. Stein des Anstoßes ist einerseits das Aus für den Pflegebonus und andererseits die Verschiebung eines bereits ausverhandelten Gehaltspakets. In der Schweiz gibt der Pharma- und Medizintechnikkonzern Roche das Ergebnis für das 3. Quartal bekannt.

Freitagnachmittag steigt ein „Frauenstreik“. Frauen sollen sich vor dem Parlament versammeln und dort eben nichts tun. Unter anderem hat auch der Gesundheits- und Krankenpflegeverband zur Teilnahme aufgerufen – wohl auch andere Vertreterinnen von Gesundheitsberufen werden folgen. International geben der Pharmakonzern Sanofi und der Consumer-Health-Riese Procter & Gamble Quartalsergebnisse bekannt.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)