2 Pflegepunkte:
Hygiene in Zeiten von SARS-CoV-2

Jetzt zum Newsletter anmelden!

SPECTRUM Onkologie

Editorial

Editorial 1/25

Harald Titzer, BSc MSc 24.7.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freund:innen der AHOP! Nach einem spannenden ersten Halbjahr begrüßen wir voller Freude den Sommer und damit auch die Urlaubszeit. Die...

Frühjahrstagung der OeGHO und AHOP 2025 in Salzburg

Gemeinsam Zukunft gestalten: Onkologie zwischen Krisen und Chancen

Harald Titzer, BSc MSc et al. 24.7.2025

140 Pflegepersonen nahmen an der Frühjahrstagung 2025 in Salzburg teil. AHOP-Vorstand wurde für die Funktionsperiode 2025–2027 neu gewählt. AHOP goes Instagram – folgen Sie der AHOP...

Seite der AHOP

AHOP-Arbeitsgruppe „Cancer Nurse“ gegründet

Daniela Haselmayer, BSc MSc et al. 24.7.2025

Die AHOP hat die Arbeitsgruppe „Cancer Nurse“ ins Leben gerufen, um die spezialisierte Pflege in der Onkologie und Hämatologie zu stärken, den fachlichen Austausch zu fördern und die...

Fachartikel

Eine unterschätzte Herausforderung?

Elisabeth Hütterer 24.7.2025

Jede/r 4. Tumorpatient:in stirbt an den Folgen der Mangelernährung und nicht primär am Tumor selbst. Aufgrund von Mangelernährung kommt es zu Funktionseinschränkungen in jeder Zelle und...

Fachartikel

Sexualität und Brustkrebs: ein unterschätzter Pflegeaspekt

24.7.2025

Sexualität ist ein wesentlicher Aspekt der ganzheitlichen onkologischen Versorgung. Pflegefachpersonen leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Patient:innen mit Brustkrebs nicht...

Fachartikel

Die intravenöse Verabreichung und ihre Herausforderungen

Marlene Fitzek, BScN MA MSc 24.7.2025

Zugangsart sorgfältig wählen: Die Entscheidung für peripheren Zugang, PICC-Katheter oder Portsystem sollte individuell anhand von Venenstatus, Therapieform, Tumorstadium und...

Cancer Nurse Up2Date, 18. UND 19. 3. 2025, Graz

Cancer Nurse Up2Date: eine Fortbildung speziell für Cancer Nurses

Daniela Haselmayer, BSc MSc et al. 24.7.2025

Premiere für 25 Cancer Nurses aus ganz Österreich. Zwei Tage lang gab es intensiven Austausch und Networkingmöglichkeiten. Gestärkt und mit vielen neuen Inputs ging es wieder zurück in...

7. Steirischer AHOP-Fortbildungstag, 10. 4. 2025, Graz

Von Hormontherapie bis Therapiezieländerung

Bettina Fiedler, BScN MSc 24.7.2025

Durch eine umfassende Aufklärung werden Therapieoptionen und Behandlungsziele verstanden, dies wiederum ermöglicht eine gemeinsame Entscheidungsfindung. Zeit, Raum, eine entsprechende...

7. Wiener und NÖ AHOP-Fortbildungstag 2025, 26. 5. 2025, St. Pölten

Gemeinsam für mehr Lebensqualität: Interdisziplinäre Perspektiven beim Bronchuskarzinom

Andrea Winglhofer, BCN et al. 24.7.2025

Early Integration von Lungenkarzinompatient:innen in die Palliative Care bringt den Betroffenen nachweislich mehr Lebensqualität. „Pflege Wissen schafft Onkologie“ von der Pflege, für...

EONS Schulungsinitiative TARGET, 16.–17. 5. 2025, Wien

Erweiterung der Schulungsinitiative TARGET

Harald Titzer, BSc MSc 24.7.2025

Erweiterung der Teilnahmeplätze auf 25. Ergänzung der neuen Themenbereiche „Bispezifische Antikörper“ und „Antikörper-Wirkstoff-Konjugate“. Österreichweite Initiative auch 2026...

Wissensambulanz

Die Anwendung und Nutzung künstlicher Intelligenz in der onkologischen Pflege

Prof.in Dr.in phil. Andrea Kobleder et al. 24.7.2025

In dieser Ausgabe der AHOP-News beleuchten wir für Sie die Publikation „The application and use of artificial intelligence in cancer nursing: A systematic review“. Die Studie wird...

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis AHOP 01|2025