Nach einem spannenden ersten Halbjahr begrüßen wir voller Freude den Sommer und damit auch die Urlaubszeit. Die AHOP-News bietet daher die optimale Lektüre für die Zeit, in der Sie sich entspannt zurücklehnen können, um die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen. Das Jahr 2025 hat in erster Linie für den AHOP-Vorstand und das Präsidium schon vieles bereitgehalten. Informieren Sie sich in dieser Ausgabe über die Neuwahlen des AHOP-Vorstandes, die im Rahmen der OeGHO- und AHOP-Frühjahrstagung 2025 in Salzburg abgehalten wurden. Mit großer Freude haben alle die Wahl angenommen, und so freut es mich weiterhin, mit meinen Kolleg:innen die AHOP-News herausgeben zu dürfen. Rückblickend hat das erste Halbjahr bereits einige spannende Fortbildungen geboten. Eine bereits ausständige Initiative im Anschluss an die Fortbildung Cancer Nurse Up2Date war die Gründung einer Arbeitsgruppe Cancer Nurse, zu der ich den beteiligten Personen recht herzlich gratulieren möchte. Das Team rund um Daniela Haselmayer hat sich im ersten Halbjahr formiert, und im April wurde die Gründung publik gemacht. Somit gliedert sich eine weitere wichtige Arbeitsgruppe in die bestehende Reihe ein.
Vorträge, die im Rahmen der Veranstaltungen besonders relevant erscheinen, werden in dieser Ausgabe der AHOP-News in Form von Artikeln und Beiträgen publiziert. Die Themen Sarkopenie, Mangelernährung, Sexualität bei Brustkrebs und intravenöse Verabreichungen von CMR-Substanzen zählen zu den Fachbeiträgen in dieser Ausgabe. Nicht weniger spannend sind die Highlightberichte unserer Veranstaltungen, die von den AHOP-Landeskontaktpersonen organisiert wurden. Die Bundesländer Steiermark, Niederösterreich und Wien haben ihre Fortbildungstage bereits mit großem Erfolg abgehalten, zu denen ich persönlich recht herzlich gratulieren möchte. Vielen Dank für euer Engagement!
Jetzt ist aber Zeit, um ein wenig Kraft und Energie für den Herbst zu tanken. Ich wünsche Ihnen eine erholsame Sommerzeit und freue mich darauf, Sie im Herbst bei einer AHOP-Veranstaltung zu treffen.
Ihr
Harald Titzer