Diplomfortbildung in der Rheumatologie

Die Fachzeitschrift „FAKTEN der Rheumatologie“ bietet die Möglichkeit zur fachspezifischen Fortbildung und zum Erwerb von DFP-Punkten. Seit 3 Jahren finden Sie in den FAKTEN der Rheumatologie hochkarätige DFP-Beiträge zu rheumatologisch relevanten Themen.

Sie haben die Ausgaben verpasst?
Sie können die Fortbildung jederzeit nachholen – online!


Diplomfortbildung von • erschienen in FdR 04|2022 • Gültig bis: 19.12.2024
» zur Fortbildung

Das Rheumalabor 2022 | 3 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von • erschienen in FdR 03|2022 • Gültig bis: 26.09.2024
» zur Fortbildung

Polymyalgia rheumatica 2022 | 3 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Lukas Haupt • erschienen in FdR 02|2022 • Gültig bis: 06.07.2024
» zur Fortbildung

Gicht 2022 | 3 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Lukas Haupt • erschienen in FdR 01|2022 • Gültig bis: 30.03.2024
» zur Fortbildung

(Auto-)Immundefizienzen von Erwachsenen | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von • erschienen in FdR 04|2021 • Gültig bis: 20.12.2023
» zur Fortbildung

Rheumatische Nebenwirkungen beim Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren in der Onkologie | 3 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Lukas Haupt • erschienen in FdR 03|2021 • Gültig bis: 03.09.2023
» zur Fortbildung

Autoinflammatorische Syndrome (AIS) bei Erwachsenen | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Clemens Scheinecker • erschienen in FdR 02|2021 • Gültig bis: 02.07.2023
» zur Fortbildung

Diagnose und Therapie der Riesenzellarteriitis (RZA) | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Stephan Blüml • erschienen in FdR 01|2021 • Gültig bis: 31.03.2023
» zur Fortbildung

Kinderwunsch und Schwangerschaft bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Lisa Maria Hütter und Carmen Zwick  • erschienen in FdR 04|2020 • Gültig bis: 21.12.2023
» zur Fortbildung

Arzneimittelinteraktionen bei der Behandlung der entzündlichen Gelenkerkrankungen rheumatoide Arthritis und Psoriasisarthritis | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von Astrid Ortner und Stephan Pflugbeil  • erschienen in FdR 03|2020 • Gültig bis: 30.09.2023
» zur Fortbildung

COVID-19 und entzündlich-­rheumatische Erkrankungen | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Lukas Haupt • erschienen in FdR 02|2020 • Gültig bis 22.07.2023
» zur Fortbildung

Das Mikrobiom und seine Bedeutung in der Rheumatologie | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Clemens Scheinecker • erschienen in FdR 01|2020 •  Gültig bis 06.04.2023
» zur Fortbildung

Rheumatische Erkrankungen und kardiovaskuläres Risiko | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Michael Withofner, Gersina Rega-Kaun, Peter Fasching  • erschienen in FdR 04|2019 •  gültig bis 03.01.2023
» zur Fortbildung

Überblick über die interstitiellen Lungenerkrankungen | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Marie-Theres Czerny, Georg-Christian Funk  • erschienen in FdR 03|2019 • Gültig bis 15.10.2022
» zur Fortbildung

Interstitielle Lungenerkrankungen bei rheumatoider Arthritis (RA-ILD) | 3 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Lisa Hütter  • erschienen in FdR 03|2019 • Gültig bis 15.10.2022
» zur Fortbildung

Das Rheumalabor | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Clemens Scheinecker  • erschienen in FdR 02|2019 • Gültig bis 31.7.2022
» zur Fortbildung

Psoriasisarthritis | 2 DFP-Punkte

Diplomfortbildung von: Daniel Aletaha  • erschienen in FdR 01|2019 • gültig bis 22.4.2022
» zur Fortbildung