Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von
Blut- und Krebserkrankungen

Ein Überblick der neuesten Aktualisierungen für die tägliche Praxis.

Die OeGHO-Leitlinientage wurden ins Leben gerufen, um die zentrale Rolle der Onkopedia-Leitlinien in der onkologischen Versorgung sichtbar zu machen, kritisch zu reflektieren und praxisnah weiterzuentwickeln. In einem zunehmend komplexen und dynamischen medizinischen Umfeld wollen wir gemeinsam mit den führenden Expert:innen jene klinisch relevanten Entwicklungen identifizieren, die das therapeutische Handeln in Hämatologie und Onkologie unmittelbar beeinflussen – die sogenannten Practice-changing News.

Was vor Jahren als grenzüberschreitende Initiative zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz begann, hat sich heute zu einem international anerkannten, digital zugänglichen Leitliniensystem entwickelt. Über 700 Fachleute arbeiten an mittlerweile über 100 Onkopedia-Leitlinien. Diese Leitlinien sind das Ergebnis eines intensiven Konsensprozesses und basieren auf der besten verfügbaren Evidenz – sie bieten keinen starren Katalog, sondern fundierte Handlungskorridore für die klinische Entscheidungsfindung.

Mit den Leitlinientagen schaffen wir eine Plattform des Austauschs und der Aktualisierung: Hier treffen sich Fachautor:innen, Anwender:innen und Interessierte, um gemeinsam durchzudenken, was heute gilt, was morgen kommen wird – und wie wir unser Wissen so aufbereiten, dass es in der täglichen Praxis Orientierung bietet.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Inhalte, sondern auch die Struktur, die Qualität und die Implementierung der Leitlinien weiter zu stärken.

So haben wir uns entschlossen, die Beiträge der Onkopedia-Tage in kompakter Form zu verschriftlichen – als Nachlese, als Diskussionsbasis. Das vorliegende Kompendium ist eine Sammlung zentraler Inhalte aus den Vorträgen der Onkopedia-Tage: Es beinhaltet Updates klinisch wichtiger Neuerungen und Diskussionsbeiträge rund um die aktuellsten Leitlinien in der Hämato-Onkologie.

Wir danken allen Mitwirkenden für ihre Expertise, Zeit und Bereitschaft zum Austausch! Herzlichst

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hilbe
Wissenschaftlicher Leiter Onkopedia Day 2024

Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll
Präsident der OeGHO

 

Sie können diese Ausgabe als PDF-Version ansehen und lesen: