MedMedia-Geschäftsführerin Gabriele Jerlich (ganz links) neben Martina Löwe, der Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe; © Fotos MedMedia
Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand heuer wieder das Donauinselfest in Wien statt. Die Krebshilfe Wien war Charity-Partner dieses beliebten Freiluftevents und setzte gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfer:innen ein starkes Zeichen gegen Krebs: Die Besucher:innen des Donauinselfestes konnten die Krebshilfe Wien mit der Spende ihres Becherpfandes unterstützen. Damit diese Aktion reibungslos funktionieren konnte, war tatkräftige Unterstützung gefragt beim Sammeln, Sortieren und bei der Rückgabe der Becher. Im Vorfeld des Events suchte die Krebshilfe Wien daher Unternehmen, denen soziales Engagement ein Anliegen ist und deren Mitarbeiter:innen Lust hatten, beim Donauinselfest nicht nur dabei zu sein, sondern mitzuhelfen und sich gemeinsam für eine gute Sache einzusetzen.
Bei MedMedia war die Bereitschaft, diesem Aufruf Folge zu leisten, sofort gegeben. Am 21. Juni 2025 zwischen 18 und 24 Uhr standen zwei Teams aus jeweils 6 Mitarbeiter:innen bereit, um den Samstagabend im Sinne des guten Zwecks zu nutzen: In zwei Hütten sammelten die beiden MedMedia-Teams Pfandbecher und Flaschen. Alle Beteiligten waren mit vollem Einsatz und viel Engagement dabei – der Ablauf an beiden Sammelstellen verlief reibungslos und bestens organisiert.
Dank der Aktion konnte ein beachtlicher Pfandwert zusammengetragen werden: An den drei Tagen des Donauinselfestes kam durch die Bechersammlung die stolze Summe von insgesamt 9.020,- Euro zusammen.
Fazit: Ein voller Erfolg für Umwelt und die Krebshilfe!