Podcast „Die Kunst der Risikokommunikation“

Prof. Dr. Gerd Gigerenzer und Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thorsten Füreder diskutieren zum Thema „Kunst der Risikokommunikation“.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • Verwenden Sie folgende Direktlinks, um im Video zu navigieren:
  • 02:18 - Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zur Kunst der Risikokommunikation
  • 05:02 - Kommunikation von Unsicherheit und Risiken
  • 06:29 - Beispiel: absolute vs. relative Risikovermittlung
  • 08:18 - Aussagekraft von Überlebensraten am Beispiel von Lungenkrebsscreening
  • 13:18 - Nutzen und Schaden in der Medizin klar kommunizieren
  • 20:57 - 5-Jahres-Überlebensrate und Mortalitätsrate beim Screening
  • 23:52 - Transparente Risikokommunikation
  • 24:38 - Faktenboxen für transparente Informationen
  • 33:09 - Gesundheitsstatistiken werden oft missverstanden
  • 33:31 - Manipulation durch Marketing-Hype und Interessenkonflikte
  • 34:56 - Diskussion: Prof. Dr. Gigerenzer und Assoc. Prof. PD Dr. Füreder
  • 37:54 - Es braucht mündige Patient:innen und informierte Ärzt:innen
  • 43:31 - Mehr Mut zur Aufklärung, dass es auch Ungewissheiten gibt
  • 56:57 - Künstliche Intelligenz und Big Data in der Onkologie