Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen  

© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Die Regierung sucht in der kommenden Woche weiter Antworten auf die wirtschaftliche Krise und das angespannte Budget. Fortgesetzt werden aller Voraussicht nach die Beamten-Verhandlungen, die auch Gesundheitsberufe im öffentlichen Bereich betreffen. Von 6. bis 18. Oktober bieten 60 Apotheken in ganz Kärnten kostenlose Blutzuckertests an, Ziel ist die Früherkennung von Diabetes, um Folgeschäden zu verhindern.

Mediales Großereignis am Dienstag ist die Präsentation der Herbst-Konjunkturprognose von Wifo und IHS. Von Gesundheitsministerium, Ärztekammer, Sozialversicherung und dem Verband der Impfstoffhersteller vorgestellt wird das neue Influenza-Impfprogramm. Der Mittwoch bringt wie üblich den Ministerrat.

Am Donnerstag berät der Gesundheitsausschuss des Nationalrates über eine Änderung des Gesundheitstelematikgesetzes, mit der die Koalition rechtlich klarstellen will, dass Einrichtungen für Menschen mit Behinderung keine Pflegeeinrichtungen im klassischen Sinn sind. Außerdem stehen der Bericht der Gentechnikkommission zur Debatte. Zahlreiche Anträge der Oppositionsparteien reichen vom WHO-Pandemievertrag bis zu den Landesärztekammern. Am Abend lädt der Schutzverband der Hausapotheken führenden Ärztinnen und Ärzte zu einer Diskussion mit den Gesundheitssprecher:innen der fünf im Nationalrat vertreten Parteien zur Diskussion über die Arzneimittelversorgung zwischen ärztlicher Hausapotheke, öffentlicher Apotheke und Online-Handel.

Am Freitag lädt „Fridays for Future“ zu einem großen Klimastreik, an dem sich diesmal auch Vertreter:innen von Religionsgemeinschaften wie der katholische Weihbischof Stefan Turnovszky und der evangelische Bischof Michael Chalupka beteiligen. In Wien findet eine Enquete zur Psychotherapie in Österreich statt mit dem Titel „Gestern – Heute – Morgen“.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)