© AdobeStock/Geko Grafik Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Nach den Herbstferien ist in der Gesundheitspolitik und dem Gesundheitswesen in der kommenden Woche wieder viel los. Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) startet am Montag eine umfassende Sicherheitsoffensive, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken, sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen und damit Unfälle im Betrieb aktiv zu vermeiden. Die Österreichische Krebshilfe lädt zum Pressegespräch anlässlich des Prostatakrebs-Monats November. Die Österreichische Krebshilfe erinnert bereits seit zehn Jahren gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband Österreichs Urolog:innen mit ihrer Loose Tie Aktion alle Männer ab 45 an die regelmäßige Prostatakrebs-Früherkennung. Praeveniere – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung – lädt gemeinsam mit der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien zum Event „Gemeinsam für die Zukunft der Medizin“.
Am Dienstag trifft sich auch die Arbeiterkammer Wien anlässlich der Gründung ihres Frauenreferats vor 100 Jahren zu einer Vollversammlung. Dazu passend verleiht Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) dann am Abend zur Verleihung des Käthe Leichter-Staatspreises, des Grete Rehor-Staatspreises sowie weiterer gestifteter Preise. Die Preise erinnern an exzellente Leistungen im Dienst der Frauen- und Menschenrechte. Die Karl Landsteiner Gesellschaft lädt zur Tagung und gibt eine Leistungsschau der heimischen Forschung. Vertreter:innen der Karl Landsteiner Institute präsentierten dabei im traditionsreichen Ambiente des Wiener Billrothhauses ihre aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft lädt im Vorfeld des Weltdiabetestages (14.11.) zu einem Pressegespräch mit Fokus auf Diabetes am Arbeitsplatz und das Leben mit Diabetes. Die Arbeiterkammer Oberösterreich berichtet am Dienstag bei einer Pressekonferenz über Ungleichheiten im oö. Gesundheitssystem. International legen Fresenius Medical Care, Philips, Qiagen, Pfizer und Amgen ihre Quartalsergebnisse vor.
Schon jetzt vollgepackt ist der Mittwoch: Fiskalrats-Chef Christoph Badelt stellt den aktualisierten Budgetausblick für die Jahre 2025 und 2026 vor. Passend zum Thema widmen sich bei einer Pressekonferenz zur Konsolidierung im Bundesstaat das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung und die Technische Universität (TU) Wien. Praevenire lädt zu einer Pressekonferenz zum Start der öffentlich finanzierten Herpes Zoster-Impfung. Das Herz-Jesu Krankenhaus der Vinzenz Gruppe eröffnet ein Therapiezentrum chronischer Schmerz (TCS). Quartalsergebnisse gibt es international von Novo Nordisk, Fresenius SE und Siemens Healthineers. Am Donnerstag folgen AstraZeneca und Moderna.
Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)