© AdobeStock/Geko Grafik Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Nach dem Rücktritt von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) dürften die Kammern auch kommende Woche im Fokus bleiben. Aufgrund der Nationalratssitzung am Mittwoch und Donnerstag tagt der Ministerrat kommende Woche schon am Dienstag. Darüber hinaus steht ein Online-Treffen der Gesundheitsreferent:innen der Länder mit Ministerin Korinna Schumann (SPÖ) auf dem Programm. Außerdem protestieren Angestellte von Wiener Sozialorganisationen vor einer Sitzung des Wiener Gemeinderats gegen Budgeteinsparungen im Sozialbereich.
Am Mittwoch steht um 9.00 Uhr dann der Auftakt zur zweitägigen Plenarsitzung des Nationalrates an. Ebenfalls am Mittwoch lädt der Unabhängige Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit der Behindertenanwältin sowie der Kinder- und Jugendanwaltschaft anlässlich des Tags der Kinderrechte zu einer Pressekonferenz, der Gemeindebund wiederum startet per „Pflegegespräch“ den Prozess zur Erarbeitung einer kommunalen Pflegestrategie.
Am Donnerstag setzt der Nationalrat seine Sitzung fort. Der Versicherungsriese Uniqa stellt seine Quartalsergebnisse vor. Der Verein Praevenire lädt zu einem Event zum Thema Digital Health ins Albert-Schweitzer-Haus in Wien. Ab Freitag tagen die Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin (Gamed) sowie der Bäderverband Österreich und Deutschland bei einem Kongress über Kurmedizin.
Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)