Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Das neue Jahr nimmt Fahrt auf und die dritte Jännerwoche hat einiges an Gesundheitsterminen zu bieten. Im Parlament findet am Montag 75 Jahre nach der Unterzeichnung der Erklärung der Menschenrechte eine Gedenkveranstaltung statt. Ebenfalls am Montag präsentiert der „Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien“ im Rahmen der Initiative „Mental Health Days“ eine umfassende wissenschaftliche Studie zur Mentalen Gesundheit und Mediennutzung junger Menschen. Anlass ist die „Blue Monday-Week für psychische Gesundheit“. In Wien wird am Montag eine Reihe neuer Prüfberichte des Stadtrechnungshofes veröffentlicht. Die Berichte beschäftigen sich unter anderem mit Themen aus den Geschäftsgruppen Soziales, Gesundheit und Sport (Stadtrat Peter Hacker).

Am Dienstag werden die stockenden Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten in Apotheken fortgesetzt. Zuletzt gab es angeblich eine Annäherung zwischen dem Apothekerverband und den Vertreter:innen der Beschäftigten.

Am Mittwoch trifft sich die Bundesregierung im Bundeskanzleramt zum wöchentlichen Ministerrat. Die Österreichische Schmerzgesellschaft fokussiert in den Schmerzwochen 2024 auf Gender Pain. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch werden neueste Entwicklungen und Forschungsergebnisse präsentiert, die geschlechterspezifische Unterschiede in der Wahrnehmung, Entstehung und Behandlung von Schmerzen hervorheben.

Am Freitag wirft die Fachtagung „AWO-Psychologie 2024“ des Berufsverbandes Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) und der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP einen Blick auf Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf unsere Entscheidungsfindung im Arbeitskontext.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über aktuelle Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)