Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, der Wahlkampf nimmt Fahrt auf und auch sonst gibt es mehr Termine – viele mit Gesundheitsbezug. Der Dienstag steht vorerst im Zeichen des Schulbeginns in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in der übernächsten Woche: Die Arbeiterkammer präsentiert ihre traditionelle Schulkostenstudie, und die Wiener Grünen stellen ihre Lösungsvorschläge für die Probleme der Schulen in der Bundeshauptstadt vor. Im Fokus stehen aber auch Statistiken über die noch jüngeren Kinder, wenn Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) und Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas den Kinderbetreuungsmonitor 2023/24 vorstellen.
Auch am Mittwoch rufen die in der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt vereinten Hilfsorganisationen – Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe – dazu auf, die Pflege zum Wahlkampfthema zu machen. Die Ärztekammer wiederum stellt ihre Rettungsvorschläge für ein solidarisches Gesundheitssystem vor. Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und der Fonds Soziales Wien präsentieren FSW-Geschäftsbericht 2023.
Am Donnerstag fordern zunächst einzelne Teilgewerkschaften eine Strategie zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes. Die Statistik Austria präsentiert am Freitag ihre Schnellschätzung der Inflationsrate für August.
Aktuelle Updates mehrmals pro Woche
Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)