Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

© Geko Grafik - curto - stock.adobe.com

Kassenchef führt Wirtschaftsbund 

Mit 1. Mai 2025 übernimmt Peter McDonald die Funktion des stellvertretenden Generalsekretärs des Wirtschaftsbundes Österreich. Der derzeitige Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse und frühere Vorstand von Johnson & Johnson folgt auf Carmen Jeitler-Cincelli, die zur Bürgermeisterin von Baden gewählt wurde. Ab 1. Juni 2025 wird Elisabeth Sauritschnig neue Bundesgeschäftsführerin des Wirtschaftsbundes. Sie leitete zuvor das Büro der ehemaligen Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler, und war zuletzt Geschäftsführerin der Julius-Raab-Stiftung.  

Neues Christian Doppler Labor 

An der MedUni Wien wurde das Christian Doppler Labor für chronisch-entzündliche Hautkrankheiten eröffnet – mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen von Erkrankungen wie Psoriasis besser zu verstehen. Das Forschungsteam um Leiter Georg Stary untersucht dabei auch, ob geweberesidente Gedächtnis-T-Zellen im Fettgewebe eine Rolle bei der Aufrechterhaltung von Entzündungen spielen. Mithilfe moderner Analytik soll geklärt werden, ob diese Zellen als neue Therapieansätze oder Biomarker für den Behandlungserfolg nutzbar sind. Partner des Projekts ist das Pharmaunternehmen Janssen-Cilag, ein Tochterunternehmen von Johnson & Johnson. 

Health Mobil in Linz 

Am 6. Mai 2025 macht das Health Mobil der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze in Linz Halt. Direkt vor der Apotheke der Barmherzigen Brüder, Herrenstraße 33, können sich Interessierte bis zum 30. Lebensjahr ohne Voranmeldung und kostenlos gegen HPV impfen lassen. Das Health Mobil bietet eine bequeme Möglichkeit, sich die erste oder zweite Dosis der Impfung geben zu lassen – unterstützt vom Land Oberösterreich, das den Impfstoff bereitstellt. Für die Impfung sollten der Impfpass, die E-Card und ein Lichtbildausweis mitgebracht werden. 

Sommerangebot für Jungtalente 

Die IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaft Krems lädt heuer erneut 50 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren zu FIT4YOUniversity ein. Von 18. bis 22. August sollen sie so den Hochschulalltag kennenlernen und Wissenschaft hautnah erleben dürfen. Workshops aus Wirtschaft, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technik stehen am Programm. Dabei lernen die Teilnehmer:innen den Campus kennen und erweitern ihr Wissen praxisnah. Ob Roboterprogrammierung, Farblehre in der Chemie oder Einblicke ins Krankenhaus – das Workshop-Angebot ist vielfältig und interaktiv gestaltet. Ziel ist es, junge Talente für Forschung, Studium und Innovation zu begeistern. (kagr)