Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

© Geko Grafik - curto - stock.adobe.com

Apothekengruppe setzt auf Innovation  

Wie können Apotheken in einem immer schwierigeren Umfeld stabil weitergeführt werden, selbst wenn die Umsätze schrumpfen? Dieser Frage gingen mehr als 80 Mitglieder bei der Generalversammlung der ApoLife-Apothekengruppe nach. Nach Einschätzung von Generalsekretär Martin R. Geisler liegt der Schlüssel in einer zunehmenden Ausrichtung auf Innovation. Apotheker:innen müssten sich neben ihrer naturwissenschaftlich-fachlichen Expertise zunehmend auch als Unternehmer:innen begreifen und ihre Kompetenzen dahingehend weiterentwickeln. Weitere Inhalte der Generalversammlung waren ein Workshop zum Thema Employer Branding und Gastvorträge zu aktuellen Marktzahlen und Gesundheits-Trends wie Longevity. 

Wechsel im Außendienst bei OTC-Firma  

Das auf Frauengesundheit spezialisierte österreichische Unternehmen GYNIAL baut sein Führungsteam aus: Katharina Pregartner steigt zur Leiterin des Außendienstteams im Bereich Frauengesundheit auf. In dieser Funktion verantwortet die 28-jährige Grazerin die strategische Steuerung und Organisation des Außendienstes sowie die Marktbeobachtung in ganz Österreich. Pregartner startete ihre Karriere 2013 mit einer Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin und ist seit 2020 als Pharmareferentin im Außendienst tätig. 2022 wurde sie Teil des GYNIAL-Außendienstteams und betreute bislang Fachärzt:innen, Apotheken und Krankenhäuser im Bereich Frauengesundheit.  

Neues PMU-Rektoratsteam steht fest 

Ab 1. Jänner 2026 wird die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) von einem neuen dreiköpfigen Rektoratsteam geführt, das nun auch vom Stiftungsrat bestätigt wurde. Designierte Direktorin beider Standorte Salzburg und Nürnberg ist Annemarie Weißenbacher. An ihrer Seite übernimmt Elmar Aigner, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin am Uniklinikum Salzburg, als künftiger Vizerektor die Agenden Studium und Lehre. Die Verantwortung für den Bereich Forschung wird Christian Datz, Ärztlicher Leiter des Krankenhauses Oberndorf, wahrnehmen. Auch der Vorstand besteht künftig aus drei Mitgliedern: Neben Rektorin Weißenbacher werden die Leiterin der Finanzabteilung Vera Coreth sowie der Leiter der Universitätsaugenklinik am Uniklinikum Salzburg, Herbert A. Reitsamer, im Leitungsorgan der PMU sitzen. 

HPV-Aufklärungsprojekte ausgezeichnet  

Gleich zwei Projekte erhielten heuer den mit je 20.000 Euro dotierten HPV-Förderpreis von Merck Sharp & Dohme Österreich: Der „HPV Jugendbeirat“ von Jugendlichen für Jugendliche schafft mit seinem eigenen Social-Media-Kanal und Impfaktionen an Schulen, Universitäten und bei Events einen neuen Zugang zur HPV-Aufklärung. Das zweite Projekt, „VacciNation – HPV-Prävention durch Gamification, App-Verifizierung und Jugendfestival“, wurde von 21. wienerschule, USE, AufAtmen/MedUni eingereicht. Ein zentrales Element ist das Jugendfestival „Let’s vaccinate & celebrate“ an der MedUni Wien. Teilnehmende können in Hackathons, Mini-Laboren und Gaming-Sessions erleben, wie Impfungen wirken und sich direkt vor Ort impfen lassen. Mit dem Preis will MSD Österreich innovative Ansätze zur Aufklärung und Prävention von HPV-assoziierten Erkrankungen fördern.  (tab/Agenturen)