Das mittlerweile seit fast vier Jahren etablierte Abwassermonitoring der Stadt Wien, das unter dem Namen „CSI Abwasser“ bekannt ist, stellt seine wöchentlichen Ergebnisse auf der Webseite der Stadt Wien für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Somit kann sich die Wiener Bevölkerung ab sofort ein eigenes Bild über die derzeit zirkulierenden SARI-Viren machen. Derzeit sind die wöchentlichen Werte zu SARS-CoV-2, Influenza und RSV unter folgendem Link abrufbar: www.wien.gv.at/gesundheit/einrichtungen/abwassermonitoring
Eine Sonderausstellung im Josephinum in Wien beschäftigt sich mit dem menschlichen Hörorgan. Anhand von Objekten aus den Sammlungen des Josephinums gibt sie Einblicke in die spannende Geschichte der Ohrenheilkunde und erinnert an die Gründung der Ohrenklinik im Zuge der Weltausstellung 1873 in Wien. Es entstanden neue Instrumente, Diagnoseverfahren und Behandlungen, die Weltruhm erlangten und die Grundlage für die moderne Otologie bereiteten. Die Sonderausstellung „De Auribus“ findet bis 5. Oktober 2024 statt.
Die Privatuniversität UMIT Tirol bietet ab Herbst 2024 ein neues Masterstudium für Health Care Management an. Das viersemestrige postgraduale Studium soll Fach- und Führungskräfte auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen vorbereiten. Zu den Themenbereichen gehören unter anderem Innovationsmanagement, Nachhaltig und Green Skills. Für das Studium zuständig ist das Institut für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen der UMIT Tirol unter der Leitung von Harald Stummer, Elisabeth Nöhammer ist die Verantwortliche für den neuen Masterlehrgang.
Der bisherige Vizepräsident des Roten Kreuzes Niederösterreich Hans Ebner wurde zum neuen Präsidenten in NÖ gewählt. Ebner möchte in seiner Präsidentschaft unter anderem „die Finanzen weiter auf eine solide Basis stellen und den Telenotarztdienst wie auch die Dienste im Gesundheits- und Sozialbereich weiter ausbauen“. Sein Vorgänger Josef Schmoll wechselt in die Geschäftsführung von 144 Notruf Niederösterreich, und legte sein bisheriges Amt bei einer außerordentlichen Generalversammlung zurück. Der neue Vize an Ebners Seite ist Werner Schlögl. (ehs/kagr/Agenturen)