Studie: Auch kurze Bewegung hilft

© Andrey Popov – stock.adobe.com

Kleine Bewegungseinheiten im Alltag zeigen erstaunlich positive Resultate – so das Ergebnis einer internationalen Studienanalyse. 

Schon wenige Minuten Bewegung zeigen Wirkung – zumindest bei ansonsten körperlich inaktiven Menschen. Zu diesem Ergebnis kam ein internationales Forschungsteam, das sogenannte „Bewegungssnacks“ untersucht hat: Damit bezeichnen die Forschenden maximal fünf Minuten lange Phasen moderater oder intensiver Bewegung, wie sie im Fachblatt „British Medical Journal” berichten. Als ”„Bewegungssnacks“ definiert das Team Intervalle ohne Pausen, Aufwärmen oder Cool-Down. Sie sollen mindestens zweimal täglich durchgeführt werden – an drei bis sieben Tagen pro Woche über einen Zeitraum von vier bis zwölf Wochen.  

Bei der Untersuchung handelt es sich um eine sogenannte Überblickanalyse: Die Forschenden – unter anderem von der Universität Ovideo in Spanien – werteten dafür Daten von elf Studien mit insgesamt 414 weitgehend körperlich inaktiven Erwachsenen ein, gut zwei Drittel davon Frauen. In den Experimenten führten die Proband:innen verschiedene kurze Bewegungseinheiten durch – je nach Alter etwa Treppensteigen, Kraftübungen für die Beine oder Tai-Chi. 

Die Analyse der Daten zeigt: Ausdauer und Herz-Kreislauf-Fitness der Teilnehmenden verbesserte sich dadurch signifikant. Auf muskuläre Belastbarkeit oder Blutwerte hatten die Bewegungseinheiten allerdings keinen messbaren Einfluss. Als weiterer Vorteil zeigte sich: Die Menschen sind bei kurzen Bewegungseinheiten eher geneigt, daran festzuhalten: 83 Prozent der Proband:innen konnten diese Routine beibehalten.  

„Die zeitliche Effizienz von Bewegungssnacks kann dabei helfen, häufige Hindernisse für körperliche Aktivität zu überwinden, wie beispielsweise den vermeintlichen Zeitmangel oder geringe Motivation“, betonen die Forschenden. Die kurzen Einheiten könnten ein Weg zu regelmäßiger körperlicher Aktivität sein, weil sie einfacher in Alltagsabläufe zu integrieren seien. (tab) 

Service: Publikation