Neue therapeutische Möglichkeiten beim metastasierten NSCLC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Das Feld ist in Bewegung“, erklärt Prim. Dr. Georg Pall und verweist im Kontext von NSCLC ohne genetische Treibermutationen auf vielversprechende Daten neuer bispezifischer Antikörper sowie auf viel diskutierte Phase-III-Daten von ADCs. Auch beim EGFR-mutierten NSCLC haben spannende Daten zuletzt Bewegung in den Therapiealgorithmus gebracht. Biomarker-Testungen und sorgfältiges Therapiemanagement bleiben zentrale Themen für eine optimale Patientenversorgung.