Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

© Geko Grafik - curto - stock.adobe.com

Neues Diabeteszentrum in Wien  

Wien baut sein Netzwerk zur Diabetesversorgung weiter aus und plant aktuell drei spezialisierte Diabeteszentren im Stadtgebiet. Nach dem bereits seit 2023 bestehenden Zentrum am Wienerberg und dem kürzlich gestarteten Projekt im Westen wurde nun auch der Aufbau des Diabeteszentrums Nordost beschlossen. Die Entscheidung fiel nun in der Wiener Zielsteuerungskommission. Geplant sind unter anderem ein Organisationskonzept, Personalaufbau und ein klinischer Betrieb, mit einer Inbetriebnahme ab 2027. Ziel ist eine moderne, multiprofessionelle Versorgung nach internationalem Best-Practice-Standard. 

Klinikum mit neuer Primaria 

Seit Juni 2025 leitet Stefanie Stelzer das Klinische Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Universitätsklinikum St. Pölten. Bereits seit Mai 2024 war sie interimistisch in dieser Funktion tätig. Stelzer bringt langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz in der physikalischen Medizin mit. Ihr Ziel ist eine rasche und umfassende Rehabilitation der Patientinnen und Patienten. Dabei setzt sie auf Teamarbeit und moderne Therapiekonzepte. Ihre medizinische Ausbildung absolvierte Stelzer an der Medizinischen Universität Wien und am Universitätsklinikum St. Pölten, wo sie auch zur Fachärztin ausgebildet wurde. Zusätzliche Qualifikationen in Schmerztherapie, Osteopathie und Palliativmedizin ergänzen ihr Profil. 

Neue Rektorin in Krems  

Andrea Olschewski wird ab Februar 2026 neue Rektorin und Geschäftsführerin der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems. Sie folgt auf Gründungsrektor Rudolf Mallinger, der seit 2013 im Amt ist. Die Entscheidung fiel nach einer internationalen Ausschreibung, einem mehrstufigen Auswahlverfahren und einer persönlichen Vorstellung. Olschewski ist derzeit Professorin für Experimentelle Anästhesie an der MedUni Graz und leitet mehrere FWF-Projekte. Verhandlungen über ihren Amtsantritt sollen nun starten, bevor der Wechsel offiziell bekannt gegeben wird.   

Neue Co-Managerin beim FOPI 

Daniela Habith wurde als Vize-Generalsekretärin in das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) kooptiert. Sie wird den Verband unter Präsident Leif E. Moll unterstützen. Habith ist derzeit bei Sanofi als Public-Affairs-Managerin tätig und seit Längerem im FOPI engagiert. Die Steirerin bringt knapp 20 Jahre Erfahrung im Gesundheits- und Sozialversicherungssystem mit. Stationen ihrer Laufbahn waren unter anderem das Gesundheitsministerium, die SVA und die steirische Landesregierung. Präsident Moll betont ihre umfassende Systemkenntnis als großen Gewinn für den Verband. Habith selbst möchte mit ihrer Erfahrung neue Impulse für die Life-Sciences-Branche setzen. (kagr)