News, Politik, Wirtschaft

Private Vorsorge stark im Aufwind

16.9.2025

Vier von zehn Österreicher:innen sind bereits privat abgesichert – die Uniqa reagiert mit neuen Versicherungstarifen für den niedergelassenen Bereich.  Vier von zehn...

Medizin, News

Positionspapier fordert gendersensible Herzmedizin

16.9.2025

Der Verein „Meine Herzklappe“ legt ein Positionspapier zur geschlechtersensiblen Herzklappenmedizin vor. Ziel ist mehr Bewusstsein, Forschung und bessere Versorgung für...

Innovation, Medizin, News

KI soll Alzheimer früher erkennen

16.9.2025

Das EU-Projekt Predictom startet eine großangelegte KI-Studie mit 4.000 Teilnehmenden in ganz Europa. Ziel ist eine frühere Erkennung von Alzheimer.  Das EU-geförderte Projekt...

Meinung, News, Politik

Die Politik verharrt in Bewegungslosigkeit

16.9.2025

Was die neue Debatte über eine tägliche Bewegungsstunde in den Schulen mit der dualen Finanzierung im Gesundheitswesen zu tun hat. Und warum es keine Bewegung in Sachen...

News, Politik

Streit um Beamtengehälter trifft auch Gesundheitsberufe

14.9.2025

Die Bundesregierung will im Hinblick auf ihr Sparpaket auch den bereits fixierten Beamtengehaltsabschluss aufschnüren. Das trifft auch Ärzt:innen und andere Gesundheitsberufe. Die...

Relatus Med Vorschau
Meinung, News, Politik

Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen  

14.9.2025

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Der...

Medizin, News

Fokus auf Früherkennung am europäischen Prostata-Tag

14.9.2025

Je früher Prostatakrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen, heißt es aus dem Berufsverband der Österreichischen Urologie. Zum europäischen Prostata-Tag werden aber...

News, Politik

Neue Daten zur angespannten Pflegesituation

14.9.2025

Anlässlich des nationalen Aktionstages für pflegende Angehörige wurden am Samstag neue Zahlen zur Pflege veröffentlicht. Und sie zeigen, wo die Herausforderungen wirklich...

Meinung, News, Politik

Umfrage der Woche: Was kann digitale Medizin leisten?

14.9.2025

Krankenversicherungen, Bundesregierung und Spitalsträger wollen die Digitalisierung und Telemedizin im Gesundheitswesen ausbauen. Doch was können digitale Angebote wirklich und wo sind...

News, Politik

Ärzteausbildung: Evaluierung zeigt Rekordwerte

11.9.2025

Mehr als 5.800 Ärzt:innen haben 2025 an der größten Ausbildungsevaluierung der Ärztekammer teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Verbesserungen in fast allen Bereichen, aber...

Meinung, News, Politik

Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

11.9.2025

Kommission prüft Corona-Folgen  Die NÖ Landesregierung hat die Einrichtung einer Evaluierungskommission beschlossen. Diese prüft sowohl die Tätigkeit des „COVID-Hilfsfonds für...

News, Politik, Wirtschaft

Kritik an „ausgeprägter Zwei-Klassen-Medizin" in Wien

11.9.2025

Ein aktueller Bericht zeigt: Lange Wartezeiten und Personalmangel belasten Patient:innen. Gleichzeitig gibt es Fortschritte bei Prävention und Patient:innenrechten.  Wer bereit ist,...

News, Politik

Aus für Geburtenstation sorgt für heftige Debatten

11.9.2025

Nach der Steiermark und Niederösterreich sorgen Spitalsreformen nun in einem weiteren Bundesland für Konflikte. Eine Studie ortet medizinische Risiken.  Das Land Vorarlberg will ab...

Medizin, News, Politik

Telemedizin stärkt Versorgung chronischer Wunden

11.9.2025

Beim aktuellen Dialogforum der Initiative „Wund?Gesund! standen E-Health, Digitalisierung und Telemedizin im Fokus der Diskussion.  Die Initiative „Wund?Gesund!“ hat sich in den...

News, Politik

Neuer Plan zum Ausbau von Primärversorgungseinheiten

9.9.2025

Die Primärversorgungseinheiten in Österreich sollen bis 2030 deutlich wachsen. Fachleute loben Fortschritte, benennen aber auch Defizite.  Die Zahl der Primärversorgungseinheiten...

Medizin, News, Politik

Onkologie-Forum warnt vor Verzögerungen bei Diagnosen

9.9.2025

Immer mehr Menschen leben mit Krebs – und brauchen Versorgung, was das Gesundheitssystem vor Herausforderungen stellt, wie Expert:innen warnen. Sie fordern schnellere Abklärung und...