Meinung, News, Politik

Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

28.11.2025

Verstärkung für Kinder- und Jugendreha   Seit Oktober 2025 verstärkt Alexander Holzknecht das medizinisch-therapeutische Team der OptimaMed Kinder- und Jugendrehabilitation Wildbad....

Medizin, News

Neuer Therapieansatz bei Lungenfibrose

28.11.2025

Ein Forschungsteam der Med Uni Graz prüft einen neuen Wirkstoff gegen die bisher unheilbare Krankheit. Es ist die weltweit erste Studie dieser Art.  Das Projekt ist die erste...

Medizin, News, Wirtschaft

Social-Media-Werbung beeinflusst Ernährung 

28.11.2025

Besonders Kinder und Jugendliche lassen sich durch Social-Media-Werbung in ihrem Ernährungsverhalten beeinflussen. Und zwar negativ, wie eine Studie zeigt.  Es war Werbung für...

News, Politik, Wirtschaft

Gesundheitspreise: Österreich liegt unter OECD-Durchschnitt

25.11.2025

Ein Blick in den neuen OECD-Bericht „Health at a Glance“ zeigt: Die Preise für Gesundheitsgüter und -dienstleistungen liegen hierzulande unter dem Durchschnitt der...

Medizin, News

Jugendliche psychisch stark belastet

25.11.2025

Immer mehr Jugendliche leiden an psychischen Problemen bis hin zu psychiatrischen Erkrankungen. Pro mente Austria fordert nun mehr Hilfsangebote.  Die Hälfte der österreichischen...

News, Politik

Helmpflicht für E-Bike und E-Scooter gefordert

25.11.2025

Schwere Kopfverletzungen nach Unfällen mit E-Bikes und E-Scootern nehmen zu. Intensivmediziner:innen und Verkehrsexpert:innen fordern nun eine altersunabhängige...

News, Politik

Klinische Psychologie vor Versorgungsengpass

25.11.2025

Hunderte Psycholog:innen können ihre Ausbildung mangels Praxisplätzen nicht abschließen. Ohne rasche Maßnahmen droht die Versorgung einzubrechen, warnen Fachleute.   Wer in Wien...

Meinung, News, Politik

Gesundheitsausgaben als Spielball der Politik

25.11.2025

Bund, Länder und Gemeinden wollen diese Woche in Sachen Stabilitätspakt einen Durchbruch erzielen. Vor allem die Länder wollen mehr Geld, zeigen aber wenig Bewegung und...

News, Politik

Kassenverträge: Nach 15 Jahren ist Schluss

23.11.2025

Neue Daten zeigen, dass junge Ärzt:innen sehr wohl vermehrt im öffentlichen Kassensystem arbeiten. Statt der diskutierten „Arbeitspflicht“ ist es nötig, Ärzt:innen im System zu...

Relatus Med Vorschau
Meinung, News, Politik

Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

23.11.2025

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Die kommende Woche ist...

News, Politik

Wachsende Kritik an Spitalsreformen

23.11.2025

Reformpläne in den Bundesländern stoßen zunehmend auf Widerstand. Neue Umfragen zeigen Lücken und Kommunikationsfehler durch die Verantwortlichen in Vorarlberg, der Steiermark, Wien,...

Medizin, News

Neue Erkenntnisse über Vorhofflimmern

23.11.2025

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Med Uni Graz hat ein Computermodell entwickelt, mit dem Screening- und Früherkennungsmethoden für Vorhofflimmern untersucht werden...

Medizin, News

Umfrage zu Gesundheit im Bundesländervergleich

23.11.2025

So unterschiedlich geht es den Österreicher:innen gesundheitlich in ihren Bundesländern: eine Umfrage hat den Gesundheitszustand erhoben.  Wie gesund fühlen sich die...

News, Politik, Wirtschaft

Neues Geld für Kassen ist an Bedingungen geknüpft

20.11.2025

Die Bundesregierung fixiert den Gesundheitsreformfonds, der den Kassen 500 Millionen Euro pro Jahr bringen soll. Die Mittel müssen zielgerichtet eingesetzt werden. Und hier will der Bund...

Meinung, News, Politik

Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

20.11.2025

Tote Patientin: Oö-Gesundheitsholding-Chef geht   Der Vorsitzende der Geschäftsführung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) und Geschäftsführer des Kepler...

Medizin, News

Wie chronische Schmerzen den Bluthochdruck erhöhen

20.11.2025

Eine Studie zeigt: Chronische Schmerzen belasten langfristig das Herz-Kreislauf-System. Betroffene leiden bis zu 75 % öfter an Hypertonie.   Für die Studie wurden mehr als 200.000...