Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Neuer Orthopädie-Primar in Ordensspital Mit Jahreswechsel übernimmt Christoph Böhler die Leitung der I. orthopädischen Abteilung am Herz-Jesu Krankenhaus Wien. Böhler ist...
Das sagt Gerald Gschlössl, Präsident des Medizinprodukteverbandes Austromed, über 750.000 verschiedene Produkte, Leistungsharmonisierungen der ÖGK, komplexe Regularien und...
Präeklampsie zählt zu den schwerwiegendsten Komplikationen in der Schwangerschaft. Neue Erkenntnisse schaffen eine Grundlage für künftige Therapieansätze. Trotz intensiver...
Aus den Forschungen eines Grazer Unternehmens sind in den vergangenen Jahren 20 Multispezies-Probiotika hervorgegangen. Aktuell laufen 55 neue Studien. „Wir haben 155 Studien...
In den Bundesländern wird gespart – und das trifft auch die Beschäftigten im Gesundheitsbereich. In Salzburg wird der Pflegebonus gestrichen, andere Bundesländer bremsen bei den...
Zwischen 2000 und 2024 verhinderte die Impfung gegen FSME in Österreich 10.000 Erkrankungen und 80 Todesfälle. Das ergab eine Datenanalyse durch Forscher der Medizinischen Universität...
2026 wird das neue „Center for Translational Medicine“ in Wien fertiggestellt sein. Die Ergebnisse der Arbeit fließen direkt in die Versorgung von Patient:innen. In Wien werden...
Die ÖVP scheint in Gesundheitsthemen von ihrem Kernthema Leistung abzurücken. Oder gehören Gesundheitsberufe ihrer Meinung nach nicht zu Leistungsträgern im Land? In der...
In den Bundesländern mehren sich Stimmen, die Gesundheitsagenden an den Bund abzugeben. Das könnte die komplexe duale Finanzierung des Systems aufbrechen. Es gibt aber viele offen...
Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Die kommende Woche...
Ärztliche Hausapotheke, öffentliche Apotheke oder Online-Handel - was ist zeitgemäß und sicher? Bei einer Podiumsdiskussion mit Gesundheitspolitiker:innen wurde eine Novelle des...
Eine Fragestunde mit Arbeits- und Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) im Nationalrat gab Einblicke zu brennenden Gesundheitsthemen. RELATUS zeigt die Antworten. Arbeits-,...
Die Impfstoffe gegen Covid-19 und gegen Influenza sind rechtzeitig für die Erkältungssaison wieder direkt in Arztpraxen erhältlich. „Ich würde empfehlen, sich jetzt gegen Covid...
Ein Protein im Blut, das bei Infektionen der Abwehr dient, ist laut einer Studie von Forscher:innen der MedUni Wien bei Long-Covid auch noch bis zu zehn Monate nach der Erkrankung...
Jede sechste Infektion wird weltweit durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst – das zeigt eine Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO. Vor allem Länder mit einem schwachen...
Neuer Geschäftsführer für Ordensspital René Lambert hat mit Oktober die Geschäftsführung im St. Josef Krankenhaus Wien übernommen. Er folgt auf Andreas Waldsich, der nach...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.