Andreas Steiner, MBA (45) hat die Leitung der IT-Services der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder übernommen. In seiner Funktion als Chief Information Officer verantwortet er die strategische Weiterentwicklung der IT-Organisation sowie die zukunftsorientierte Ausrichtung zentraler IT-Services in unseren Einrichtungen. Steiner bringt umfassende internationale Erfahrung in den Bereichen IT-Governance, Infrastruktur, Operations und Informationssicherheit mit. Zuletzt war er bei AT&S AG – einem weltweit führenden Anbieter für Leiterplatten und IC-Substrate – als Head of IT-Governance tätig und verantwortete unter anderem die globale IT-Strategie und das IT-Target Operating Model.
Seit dem 1. August ist Mario Teufl (50) neuer Bundesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Er tritt die Nachfolge von Markus Gschweidl an, der das Amt in den vergangenen acht Jahren inne hatte hat. Gschweidl stellte sich für die neue Funktionsperiode nicht mehr zur Wahl und konzentriert sich künftig auf seine Aufgaben als Landesinnungsmeister der Niederösterreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker.
Die erfahrene Pharma-Managerin Nina Winderle kehrt nach internationalen Stationen nach Österreich zurück und startet bei AstraZeneca mit der Leitung des Geschäftsbereiches Respiratory, Immunology & Vaccines als Business Unit Director. Als Mitglied des Führungsteams von AstraZeneca Österreich berichtet die studierte Psychologin und Managerin mit internationaler Erfahrung an Country President Filippo Fontana. Winderle verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie und hat in verschiedenen Führungspositionen sowohl national als auch international gearbeitet. Zuletzt war sie bei Johnson & Johnson Innovative Medicine Germany tätig.
Martina Baumgartl tritt mit Anfang September als neue Pflegedirektorin der Landeskrankenhäuser Bregenz und Hohenems die Nachfolge von Arno Geiger an, der neue berufliche Herausforderungen annimmt. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat vor 15 Jahren in der Abteilung für Innere Medizin am LKH Hohenems begonnen. Neben ihrer Position als Bereichsleitung für „Anästhesie und OP“ im LKH Bregenz hat sie zuletzt in der pflegerischen Kooperation der LKH Bregenz und Hohenems als Bindeglied gewirkt, war als solches unter anderem an der Umsetzung von Pflegekonzepten und an der strategischen Weiterentwicklung des Pflegebereichs aktiv beteiligt. (rüm)