wir alle im Gesundheitswesen – ob in der Herstellung und Vermarktung von Produkten oder in der Entwicklung von Dienstleistungen – setzen unsere Kreativität ein, weil wir davon überzeugt sind, damit das Leben von Menschen und insbesondere Patient:innen zu verbessern. Und diese – eure – kreativen Leistungen werden mit dem „Goldenen Skalpell“ prämiert. Zusätzlich wollen wir eure kreativen Leistungen auch einem weiten Kreis präsentieren. Daher haben wir diese Sonderausgabe von PHARMAustria ins Leben gerufen, die in einer hohen Auflage an die gesamte Healthcare-Branche verschickt wird.
In diesem Magazin nennen wir alle Projekte, die es auf die Shortlist des „Goldenen Skalpells“ geschafft haben. Den Gewinner:innen bieten wir Raum in diesem Magazin. Wir wollen die Beweggründe und Zielsetzungen vorstellen, die hinter den Arbeiten stehen, und die Ideen, welche die Jurymitglieder schlussendlich überzeugt haben. Denn: Kreative Leistungen gehören nicht nur prämiert, sondern auch präsentiert! Apropos Jury: Oftmals gibt es Fragen, wer Mitglied unserer Jury ist und wie die Jury-Sitzung abläuft. Dies erklären wir gerne – und wir stellen selbstverständlich die Jurymitglieder des Jahres 2025 vor.
Zusätzlich geben wir einer gemeinnützigen Organisation die Möglichkeit, sich vorzustellen. In diesem Jahr unterstützt der Pharma Marketing Club Austria (PMCA) MED4HOPE mit einem kostenfreien Sponsorenplatz am Galaabend sowie mit einigen Informationen in diesem Magazin. MED4HOPE (www.med4hope.org) ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Versorgungslücken in der medizinischen Betreuung obdachloser Menschen aufzuzeigen und Lösungen dafür zu entwickeln und bereitzustellen.
Ich bedanke mich bei allen Jurymitgliedern für ihre entscheidende Mitarbeit, bei allen ehrenamtlich mitarbeitenden PMCA-Vorstandsmitgliedern, die in der Organisation und Vorbereitung für den Galaabend und dieses Magazins mitgeholfen haben, sowie bei der Agentur room09 für die professionelle Umsetzung des gesamten Events.
Auf bald!
Euer Dietrich Göller
Präsident des PMCA