Kampagne für OTC und Hausmittel

© Syda Productions - stock.adobe.com

Die Österreichische Gesundheitskasse und die Apothekerkammer wollen die Gesundheitskompetenz mit einer österreichweiten Initiative stärken. 

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Österreichische Apothekerkammer starten vom 3. bis zum 21. November 2025 die gemeinsame Initiative „Hausmittel für mich“. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung bei der sicheren und richtigen Anwendung bewährter Hausmittel zu unterstützen und so die Gesundheitskompetenz nachhaltig zu stärken. Kernbotschaften, praktische Hinweise und Angebote werden gebündelt und leicht zugänglich aufbereitet. Die kostenlosen Aktionstage finden heuer bereits zum dritten Mal statt. Im Mittelpunkt stehen die Broschüren „Hausmittel für mich“, „Hausmittel für Frauen“ und „Hausmittel für Kinder“. Die Broschüren sind online abrufbar und geben alltagsnahe Tipps zum Einsatz von Hausmitteln bei leichten Beschwerden. Ergänzend dazu finden zahlreiche Vorträge statt. Abgerundet wird das Angebot durch Online-Webinare, bei denen die Anwendung ausgewählter Hausmittel Schritt für Schritt erklärt wird:  

Tees, Wickel oder Inhalationen gehören zu den klassischen Hausmitteln. Richtig angewandt können sie bei leichten Beschwerden sanft unterstützen und so den Alltag besonders in der kalten Jahreszeit erleichtern. Die Kampagne vermittelt verständlich und fundiert, wann Hausmittel eine sinnvolle Unterstützung sein können – und in welchen Fällen eine ärztliche Abklärung erforderlich ist. „Die Österreichische Gesundheitskasse setzt sich gezielt dafür ein, die Gesundheitskompetenz ihrer Versicherten zu fördern und ihnen den Zugang zu verständlichen und verlässlichen Informationen zu erleichtern. Durch die gemeinsamen Aktionstage und die Kooperation mit der Österreichischen Apothekerkammer ist es uns möglich, unseren Versicherten das nötige Wissen in die Hand zu geben, um leichte Beschwerden selbstständig und sicher zu behandeln. Hausmittel können eine effektive Linderung bieten, doch die richtige Anwendung ist entscheidend“, sagt AÖGK-Obmann Andreas Huss. 

„Der Einsatz von einfachen Hausmitteln zur Gesundheitsförderung wird immer beliebter, das bemerken wir auch in den Beratungsgesprächen in der Apotheke. Nicht immer werden Hausmittel dabei richtig eingesetzt. Mit der Kampagne wollen wir verständlich und fundiert über die richtige und sichere Anwendung von einfachen Hausmitteln informieren. Diese Initiative ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsprävention durch die Expertise von Apothekerinnen und Apotheker. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden muss in jedem Fall medizinisches Fachpersonal kontaktiert werden“, betont die Präsidentin der Apothekerkammer Ulrike Mursch-Edlmayr. (red) 

Service: Broschüren