Video

Obstruktives Schlafapnoesyndrom: hohes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Während reines Schnarchen zwar sozial störend, jedoch ungefährlich ist, führt ein unbehandeltes obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) zu gravierenden gesundheitlichen Folgen. Ass.-Prof. Dr. Thomas Schmal von der HNO-Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Wien berichtet im aktuellen Videointerview nicht nur darüber, wann eine Beatmungstherapie indiziert ist, sondern auch, wie man die Betroffenen dabei unterstützen kann, diese langfristig anzuwenden.