Hals-Nasen-Ohren

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen

Biologika verändern die Spielregeln

Dr. Stefan Edlinger 13.6.2025

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Neue Hoffnung für Betroffene – Biologika ermöglichen erstmals eine gezielte, nachhaltige Therapie.

Gesundheit am Kipppunkt

Prävention und Innovation für eine nachhaltige Versorgung

13.6.2025

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Neue Hoffnung für Betroffene – Biologika ermöglichen erstmals eine gezielte, nachhaltige Therapie.

Otitiden

Gezielte Behandlung von Ohrenschmerzen

Anna-Katharina Mayer, BSc 13.6.2025

Ohrenschmerzen haben viele Ursachen – von Otitis media bis Perichondritis. Eine gezielte Diagnose ist entscheidend für die passende Therapie.

Interview
Ärztekrone, Hals-Nasen-Ohren

Bei unbehandeltem Hörverlust steigt das Demenzrisiko

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner 18.4.2025

Eine unbehandelte Hörstörung fördert die Entwicklung von Demenz, weshalb eine frühe Diagnose und der frühzeitige Einsatz von Hörhilfen bedeutsam sind

Chronische Rhinosinusitis

Wenn Nasenpolypen zusätzlich die Atmung erschweren

Mag. Andrea Weiss 13.12.2024

Im Verlauf einer chronischen Rhinosinusitis können entzündliche Prozesse zur Ausbildung von Nasenpolypen führen, die die Atmung zusätzlich erschweren.

Otitis media

Ein Leitfaden zur richtigen Diagnose

FA Univ. Ass. Dr. Peter Kiss 18.10.2024

Für die richtige Diagnose der akuten Mittelohrentzündung sind eine gute Anamnese und die otoskopische Untersuchung beider Ohren unerlässlich.

Hals-Nasen-Ohren

Strategien von Diagnose bis Behandlung

Dr. Stefan Edlinger 17.5.2024

Plötzliche Ohrenschmerzen und Fieber sind charakteristische Symptome einer akuten Otitis media, oft begleitet von Hörminderung und Schwindel.

Hals-Nasen-Ohren

Zungenschrittmacher und andere chirurgische Therapien

OA Dr. Maximilian Hartl 8.3.2024

Störungen der Atmung, die ausschließlich oder primär im Schlaf auftreten, beeinträchtigen die Nachtruhe und die Erholungsfunktion des Schlafes. Neben etablierten konservativen Therapien...

Interview
Hals-Nasen-Ohren

Hörverlust auch im hohen Alter umkehrbar

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner 8.3.2024

Hörverlust ist für Ältere besonders bedrohlich, weil er die soziale Teilhabe radikal einschränkt. Mit einem Cochleaimplantat können heute selbst hochgradig Schwerhörige und sogar...

Hals-Nasen-Ohren

Differenzierung und Management der chronischen Sinusitis

Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Knerer-Schally 26.1.2024

Anhaltende Nebenhöhlenentzündungen sind keine Seltenheit. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein und führen oft zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Eine...

Video
Hals-Nasen-Ohren, Video

Therapieupdate Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl 26.1.2024

Wir sprachen mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, über die neuesten...

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin