Dr. Stephan Korn
Universitätsklinik für Urologie
Medizinische Universität Wien
Allgemeines Krankenhaus Wien
Foto: © feelimage / Matern
Julie Nicole Graff, Portland, OR, ASCO GU 2020; Abstr. #15
Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom erhielten Pembrolizumab zusätzlich zu Enzalutamid, nachdem sie unter Enzalutamid-Monotherapie eine Progression zeigten. Eine Phase-III-Studie läuft bereits.
Bei akzeptablem Nebenwirkungsprofil zeigte sich in 12% ein Ansprechen, in 51% ein Krankheitskontrolle (Stabilisierung, gemischtes und objektives Ansprechen). Die Kombinationstherapie Pembrolizumab/Enzalutamid wird auch aufgrund dieser Ergebnisse aktuell in einer Phase-III-Studie evaluiert.
Innovation: ★☆☆ Datenqualität: ★★☆ Praxisrelevanz: ★☆☆