Das virtuelle ASCO20-Erlebnis zum Thema Brustkrebs war geprägt von „Daten, die dazu beitragen, das Bild des Mammakarzinoms, wie wir es heute haben, zu vervollständigen“, sagt Professor Rupert Bartsch im Video, was auch eine wichtige Studie zur Immuntherapie beim triple negativen Mammakarzinom beinhaltet. Interessant ist eine Studie zur Wirksamkeit von Olaparib „beyond BRCA1/2“, bemerkenswert eine Studie zur ZNS-Wirkung des HER2 small molecules Tucatinib. Wesentlich sind darüber hinaus Einschätzungen zur Therapiedeeskalation beim HER2-positiven Mammakarzinom und nicht zuletzt zur Rolle der Operation des Primums bei neu diagnostizierten Stadium-IV-Patienten.
Therapiedeeskalation beim HER2-positiven Mammakarzinoms
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für
Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer
auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise
Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.