1. Vier verschiedene Fortbildungsformate

Mit diePUNKTE:on können Sie State-of-the-Art-Artikel („Literaturstudium“) lesen, Fallbeispiele durcharbeiten (e-Learning), Videos ansehen (diverse Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen) oder Audiolearnings anhören (z. B. mittels Bluetooth bei längeren Autofahrten) – je nachdem, wie Sie sich am liebsten fortbilden und bei welcher Gelegenheit Sie dies gerade tun.

about-formate

2. Integrierter DFP-Fragebogen

Alle Module in Website und App werden mit digitalem DFP-Fragebogen angeboten. Wenn Sie mindestens 66 % der Fragen richtig beantworten, erhalten Sie eine Bestätigung über die positive Teilnahme, und die Information über die erlangten DFP-Punkte wird von uns direkt an die Akademie der Ärzte weitergegeben.

about-dfp

3. Nur mit der App: Microlearning

Mit der diePUNKTE:on-App haben Sie alle Fortbildungsmodule auf Ihrem Smartphone oder Tablet jederzeit griffbereit. Der Klick auf das App-Icon spart Ihnen die Eingabe von Username und Passwort, und zahlreiche Kurse können Sie auch über die innovative Methode des Microlearnings absolvieren. Dabei arbeiten Sie das Modul nicht am Stück, sondern in Einzelportionen durch, die Ihnen via Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone geschickt werden.

about-microlearning

4. Plattformübergreifendes Kurskonto

Sie haben die Möglichkeit, bei der Absolvierung der Kurse beliebig zwischen App und Web bzw. zwischen den verschiedenen Modulen zu wechseln und dabei auch jederzeit zu unterbrechen. Im Bereich „Meine Kurse“ finden Sie dazu eine Statusanzeige – beim Format e-Learning auch mit prozentueller Angabe des Kursfortschrittes.

about-konto

5. Web und App laufen synchron

Ein Großteil der DFP-Module von www.diePUNKTEon.at sind auch in der App diePUNKTE:on verfügbar. Wir stellen laufend neue Module online, es lohnt sich also immer wieder einmal nachzusehen!

about-sync