Aktuelles

Aktuelles

Videocall verbessert Reanimation durch Nichtkundige

7.1.2025

Was haben Drohnen mit Erste Hilfe zu tun? Eine Simulationsstudie zu Reanimationsmaßnahmen liefert spannende Antworten.  Ein österreichisch-amerikanisches Forschungsteam hat die...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

KI im urologischen OP der Zukunft

Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Höfner, FEBU 30.12.2024

Aus technologischer Sicht leben wir in aufregenden Zeiten. In den letzten zwei Jahren vergeht nahezu kein Tag, an dem wir nicht neue bahnbrechende Nachrichten über den Siegeszug der...

Aktuelles

e-Impfpass: Impfstoffhersteller fordern verpflichtende Nutzung

25.12.2024

Beim Impfmanagement gebe es noch viel Luft nach oben, weshalb der Verband der Impfstoffhersteller nun konkrete Forderungen formulierte.  „Wir brauchen ein Impfmanagement, das...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Teledermatologie im niedergelassenen Bereich

Priv.-Doz.in Dr.in Edith Arzberger 22.12.2024

SPECTRUM Dermatologie: Frau Doz.in Arzberger, lassen Sie uns mit einer kurzen Begriffsdefinition starten: Was ist Teledermatologie? Doz.in Arzberger: Der Begriff...

Aktuelles

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz medizinische Entscheidungen?

18.12.2024

Die Anästhesiologie ist ein Fach, das über eine relativ große Menge an hochstrukturierten Daten verfügt, die gut maschinenlesbar und -verarbeitbar sind, wie Univ.-Prof. Dr. Oliver...

Aktuelles, Qualität & Outcome

Künstliche Intelligenz als Assistenzsystem in der Hautkrebsdiagnostik

Prof. Dr. med. Holger Haenssle 14.12.2024

Weiterhin steigende Hautkrebsinzidenzen in Kombination mit einer alternden Bevölkerung (Durchschnittsalter in Deutschland für 2023: 44,6 Jahre) sorgen für erhebliche Belastungen im...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Digitale Dermatoskopie und Ganzkörperfotografie im Fokus

Dr. Christoph Müller, PhD 9.12.2024

Personen mit sehr vielen Nävi erfordern von Dermatolog:innen häufig eine erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere wenn eine große Anzahl von atypischen Nävi vorhanden ist. In solchen...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Über die Befreiung von der Tastatur und halluzinierende Sprachmodelle

Mag. (FH) My-Kiet Truong, BA 2.12.2024

Es gibt große Erwartungen, was den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Spital betrifft. Zwei der in den Fokus geratenen Anwendungen betreffen den Electronic Medical Record (EMR)...

Aktuelles, Politik & Gesundheitswesen

Smartphone als e-Card-Reader: „Erleichterung für Ärzt:innen“

28.11.2024

Ohne die e-Card zu stecken an e-Medikation, -Befunde und den -Impfass kommen: Ein Vorstoß von Sozialversicherung und Ärztekammer soll Erleichterungen für  Ärzt:innen und Patient:innen...

Aktuelles

KI gegen Medikamenten-Engpässe

28.11.2024

Lassen die juristischen und technischen Rahmenbedingungen eine KI-gestützte Prognose von Lieferengpässen zu? Dieser Frage gehen nun österreichische Forschungseinrichtungen nach.  Im...