Forschung & Innovation

Aktuelles, Forschung & Innovation

Digitale Transformation der Onkologie

8.7.2025

Bereits zum 19. Mal fand von 6. bis 7. Mai 2025 die dHealth – „Annual Conference on Health Informatics meets Digital Health“ – in Wien statt. Sie lieferte wertvolle Informationen...

Aktuelles, Forschung & Innovation

KI unterstützt junge Ärzt:innen bei der Erkennung gefährlicher Darmpolypen

Dr. Christian Maté 25.6.2025

Eine Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) zeigt: Nachwuchsärzt:innen können mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) gefährliche...

Aktuelles, Forschung & Innovation, Qualität & Outcome

Erklärbare KI unterstützt Therapieentscheidungen in der Uro-Onkologie

Mag.a Sandra Standhartinger et al. 16.6.2025

Eine kürzlich veröffentlichte Studie, an der Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), sowie...

Video

Zukunftsweisende Studie mit künstlicher Intelligenz

Prim. Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, FEBU 15.6.2025

Eine Auswertung der STAMPEDE-Studie unter Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse histopathologischer Befunde könnte eine präzisere Stratifizierung von Patient:innen ermöglichen....

Aktuelles, Forschung & Innovation

Wenn die Lösung zum Problem wird – Chatbots als Ersatz für menschliche Beziehungen

ChatGPT 4o et al. 4.6.2025

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zum Gesprächspartner im Alltag – viele suchen bei Chatbots wie ChatGPT sogar emotionale Nähe. Zwei neue Studien zeigen nun: Was als digitale...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Digitale Revolution in der Schmerzmedizin

Dr. Christian Maté et al. 20.5.2025

»Wenn Worte fehlen, kann uns künstliche Intelligenz künftig dabei unterstützen, auch in speziellen Situationen präzise ärztliche Diagnosen zu stellen«, so Prim. Univ.-Prof. Dr....

Herzgesundheit als digitale Schwachstelle

Studie zeigt Lücken bei Gesundheits-Apps in Indien

23.4.2025

Trotz der wachsenden Verbreitung von Smartphones bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Welt der Gesundheits-Apps weitgehend unbeachtet.

Aktuelles, Forschung & Innovation

Sprachmodell UroBot beantwortet Fachfragen genauer als Urolog:innen

29.3.2025

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Urologische Universitätsklinik Mannheim haben gemeinsam UroBot entwickelt: einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot, der...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Erstes KI-Tool zur Beurteilung von Leberbiopsien bei MASH von EMA qualifiziert

Dr. Christian Maté 25.3.2025

Mittels künstlicher Intelligenz kann die Krankheitsaktivität im Rahmen von klinischen Studien genauer und reproduzierbarer bestimmt werden.

Aktuelles, Forschung & Innovation

Medical Lag in AI

8.3.2025

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin verspricht erhebliche Fortschritte in Diagnostik, Therapie und allgemein eine Effizienzsteigerung. Trotz dieser Perspektive...

Aktuelles, Forschung & Innovation

Smarter Socken hilft bei diabetischer Neuropathie

24.1.2025

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der MedUni Wien hat ein System entwickelt, dass bei diabetischer Neuropathie Schmerzen und Amputationen verhindern kann.  Ein...