Janus-Kinase-Inhibitoren sind nach Methotrexat und Leflunomid die ersten oralen DMARDs, die für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) und anderer Erkrankungen eingesetzt werden.
Derzeit sind in Europa vier Janus-Kinase-Inhibitoren (JAKi) für die Behandlung der RA zugelassen, einzelne von ihnen bereits auch für andere Indikationen.
Alle vier sind sehr gut wirksam. Es gibt keine direkten Vergleichsstudien. Daher muss davon ausgegangen werden, dass keiner von ihnen in seiner Effizienz oder unerwünschten Wirkungen anderen sicher überlegen ist.
Ihre Effektivität ist jener der Biologika zumindest gleich. Auch ihr Sicherheitsprofil ist ähnlich. Zu beachten ist bei Vorliegen bestimmter Risikofaktoren ein erhöhtes VTE-Risiko.
Weiterlesen ...