Sowohl Rheumatologie als auch Gastroenterologie können Wesentliches zu Therapieentscheidungen beitragen, um die wichtigen therapeutischen Synergismen, die sich aus der pathophysiologischen Verwandtschaft der beiden Erkrankungsgruppen ergeben, optimal zu nutzen.
Diagnose- und Therapiekonzepte sind wesentlich davon bestimmt, welche Spezialisierung – Rheumatologie oder Gastroenterologie – federführend die Betreuung der betroffenen Patienten übernimmt.
Durch den Einsatz neuer nichtinvasiver Marker sowie strahlenfreier bildgebender Verfahren als Prescreening lässt sich die Ileokolonoskopie auf der Suche nach CED bei SpA in Zukunft wohl gezielter einsetzen, dies mit großen Vorteilen für die Therapie der sicherlich als gesonderte therapeutische Herausforderung anzusehende CED/SpA.