Das Pharmaunternehmen Sandoz gab die Markteinführung des generischen Medikaments Lenalidomid Sandoz® in Österreich bekannt. Aufgrund der neuesten Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für medizinische Onkologie (ESMO) wird die Anwendung des Präparats für mehrere hämatoonkologische Erkrankungen empfohlen.1–5 Das Arzneimittel ist ab sofort in Österreich erhältlich. Die Kosteneinsparungen durch Lenalidomid Sandoz® können die Behandlungsoptionen für Patienten mit hämatoonkologischen Krankheitsbildern erweitern. Lenalidomid Sandoz® ist in Form von Hartkapseln (2,5/5/7,5/10/15/20/25 mg) zugelassen und muss genau nach Gebrauchsinformation eingenommen werden.1
Indikationen: Lenalidomid Sandoz® ist ein orales Thalidomid-Analogon mit immunmodulatorischen, antiangiogenen und antineoplastischen Eigenschaften, das zur Behandlung von Patienten mit multiplem Myelom, myelodysplastischem Syndrom, Mantelzelllymphom oder follikulärem Lymphom eingesetzt werden kann.
Kontakt:
Mag. Martina Riha
Tel.: +43 1 86 65 90
Mobil: +43 664 88 70 93 08
E-Mail: martina.riha@sandoz.com
1 Fachinformation Lenalidomid Sandoz®, Stand Dezember 2021
2 Dimopoulos MA et al., Ann Oncol 2021; 32(3): 309-22
3 Dreyling M et al., Ann Oncol 2021; 32(3): 298-308
4 Dreyling M et al., Ann Oncol 2017; 28(suppl_4): iv62-iv71
5 Fenaux P et al., Ann Oncol 2021; 32(2): 142-156