Qualitätsgesicherte deutschsprachige Plattform, die in kompakter Form über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Multiplen Myeloms informiert.© CI Photos / shutterstock

Multiples Myelom


IKEMA:

Aktuelle Daten bestätigen Isa-Kd als Therapiestandard

21.11.2023

In der Behandlung des rezidivierten/refraktären multiplen Myeloms konnten durch die Implementierung des Anti-CD38-Antikörpers Isatuximab neue Maßstäbe gesetzt werden. Gemäß der...

Entgeltliche Einschaltung
Isatuximab (Sarclisa®) + Carfilzomib und Dexamethason

CD38-Inhibitor Rechallenge bei einem Multiplen Myelom Typ IgD-Lambda

OA Dr. Josef Mühlmann 12.10.2023

Hämatoonkologische Erkrankungen werden häufig zufällig auf Basis unspezifischer Laborbefunde entdeckt. In diesem Fallbericht stellt OA Dr. Josef Mühlmann eine Patientin vor, bei der...

Entgeltliche Einschaltung
Expertenkommentar

Isa-Kd: effektiv bei 1q21-positiven Patient:innen

OÄ Dr.in Sonja Heibl 7.10.2023

In der vorab definierten Langzeitanalyse der Phase-III-Studie IKEMA zeigte die Behandlung mit Isatuximab, Carfilzomib und Dexamethason (Isa-Kd) bei Patient:innen mit relapsiertem MM im...

News

Was gibt es Neues beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom?

Dr.in Eva Eckelhart 6.10.2023

Talquetamab, ein neuartiger, bispezifischer Antikörper, erhielt am 22. 8. 2023 basierend auf den positiven Ergebnissen der MonumenTAL-1-Studie die EU-Zulassung als Monotherapie zur...

Entgeltliche Einschaltung
Reform oder Revolution?

Moderne Einblicke in die MRD

3.10.2023

Die Untersuchung der messbaren (minimalen) Resterkrankung (MRD) besitzt prognostische Aussagekraft und ermöglicht die Früherkennung eines Rezidivs nach Therapieversagen. Der MRD kommt...

 

Videos

 

Kongresse

Kongresse, News

Kyprolis® (Carfilzomib): Finale Analyse der CANDOR-Studie

19.9.2023

Die aktuell vorliegenden finalen Daten der CANDOR-Studie unterstreichen die Wirksamkeit von KdD im rezidivierten refraktären Setting des multiplen Myeloms.

Entgeltliche Einschaltung
OA Priv.-Doz. Dr. Niklas Zojer Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Willenbacher Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Maria Krauth
OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2023

Therapie des Multiplen Myeloms in der Zeitwende

OA Priv.-Doz. Dr. Niklas Zojer et al. 31.3.2023

Ist Alter noch ein Kriterium für Therapieentscheidungen in der Erstlinie des Multiplen Myeloms? In höherem Alter nehmen Komorbiditäten zu, hier müssen Entscheidungen für oder gegen...

From expert to expert – virtueller Round Table

Multiples Myelom @ ASH 2022

Assoz.-Prof. Priv.- Doz. Dr. Wolfgang Willenbacher et al. 21.12.2022

Exklusive Zusammenfassung und Diskussion der am ASH Annual Meeting 2022 präsentierten Highlights zur Therapie des Multiplen Myeloms.

ASH 2022

Ascent-Studie beim Hochrisiko-Smoldering-Myeloma

Dr.in Sabine Burger 14.12.2022

Untersucht wurde eine Induktions-, Konsolidierung- und Erhaltungstherapie mit Dara-KRd über insgesamt 24 Monate.

ASH 2022

MGUS, high risk: Genexpressionsprofile

Dr.in Sabine Burger 14.12.2022

Wird die Signifikanz mit neuen Gensignaturen klarer?

ASH 2022

UK Optimum/Muknine Studie, ultra-high-risk

Dr.in Sabine Burger 14.12.2022

Risiko-adaptierte Therapiestrategie bei Ultra-Hochrisiko-Myelomen: Induktionstherapie, Bortezomib-verstärkte Stammzelltransplantation, zwei Konsolidierungstherapien und Erhaltungstherapie.

 
 
 

Fallberichte

Fallbeispiel
Fallberichte, News

Was wurde aus dem ersten, in Fürstenfeld mit Carfilzomib behandelten Patienten?

Dr. Randolf Hammerl 2.10.2023

2012 wurde bei einem Patienten erstmals ein Multiples Myelom diagnostiziert, das rasch therapierefraktär wurde. Dem nach dem KRd-Regime behandelten Patienten geht es heute - zehn Jahre...

Entgeltliche Einschaltung
Isatuximab (Sarclisa®) + Carfilzomib und Dexamethason

Case Report rezidiviertes multiples Myelom

Dr. Manuel Orlinger 30.6.2022

OA Dr. Manuel Orlinger präsentiert den Fall eines Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom, bei dem ca. 10 Jahre nach Erstdiagnose erneut eine erfolgreiche Induktionstherapie mit...

Entgeltliche Einschaltung
Älterer Patient mit zahlreichen Komorbiditäten

MAIA-Regime1: vollständige Remission beim multiplen Myelom

Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD et al. 11.5.2022

Ein älterer Patient mit zahlreichen Vorerkrankungen wurde 2019 mit einem multiplen Myelom diagnostiziert. Aufgrund der umfangreichen Anamnese wurde eine Behandlung nach dem MAIA-Regime...

Entgeltliche Einschaltung
OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer
Fallberichte

Multiples Myelom: Rasche Blutbildnormalisierung unter MAIA-Regime

OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer 24.11.2021

OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer präsentiert einen Fallbericht, in dem ein älterer Patient mit Multiplem Myelom mit Daratumumab (Darzalex®) plus Lenalidomid plus Dexamethason (nach...

Entgeltliche Einschaltung
Dara + VMP in der Erstlinie:

Myelompatient mit schwerer KHK

Univ.-Doz. Dr. Thomas Kühr, PMPH et al. 18.10.2021

Dr. Oleksii Solomianyi und Univ-.Doz.Dr.Thomas Kühr stellen einen Patientenfall vor, bei dem ein Myelompatient mit schwerer koronarer Herzerkrankung, nach Behandlung mit dem...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report

Patientin erzielt Komplettremission

OA Dr. Franz Romeder 30.6.2021

Patientin mit neudiagnostiziertem Multiplem Myelom, die nach raschem Ansprechen auf Daratumumab (Darzalex®) + VMP (ALCYONE-Schema) eine komplette Remission sowie MRD-Negativität...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report

Therapieerfolg nach dem ALCYONE-Schema

OA. Dr. Christoph Kamhuber 3.3.2021

78-jährigen Patientin mit Multiplem Myelom beschrieben, bei der eine komplette Remission nach Erhalt des ALCYONE-Schemas, ab der Erhaltungstherapie mit Daratumumab (Darzalex®), erzielt...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report

Klinische Erfahrung mit DARZALEX® in der 1. Linie des Multiplen Myeloms

Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD 17.4.2020

Entscheidungsgrundlagen und Erfahrungen bei nicht-transplantfähigen Multiple Myelom Patienten

Entgeltliche Einschaltung
 
 

Editors-in-Chief

 

Editorial Board

Die technische Umsetzung dieser Im-Fokus-Seite wurde ermöglicht mit finanzieller Unterstützung unserer Sponsoren:

Gold Sponsor

Co-Sponsor