Qualitätsgesicherte deutschsprachige Plattform, die in kompakter Form über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Multiplen Myeloms informiert.© CI Photos / shutterstock

Multiples Myelom


News

Kyprolis® (Carfilzomib): Vielversprechende Daten auch bei älteren, gebrechlichen Myelompatient:innen

21.2.2023

Auswertungen der Zulassungsstudien von Carfilzomib nach dem „Frailty“-Index der Patient:innen sowie eine rezente prospektive Beobachtungsstudie mit österreichischer Beteiligung zeigen...

Entgeltliche Einschaltung
Expertenform
News

Update IKEMA-Studie: Bislang unerreichtes medianes progressionsfreies Überleben

Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Maria Krauth 18.1.2023

Expert:innen kommentieren das rezente Daten-Update der IKEMA-Studie, in der der anti-CD38-Antikörper Isatuximab in Kombination mit Carfilzomib und Dexamethason (Kd) vs. Kd das längste...

Entgeltliche Einschaltung
Interaktives, DFP-approbiertes Fallbeispiel

Behandlung eines zytogenetischen Hochrisikopatienten im Real-World-Setting

18.1.2023

Auf die Punkte, fertig, los: Starten Sie gleich hier mit dem interaktiven Diagnose- & Behandlungspfad und sammeln Sie 2 DFP-Punkte.

Interaktives, DFP-approbiertes Fallbeispiel

Wie diagnostiziere und behandle ich ein Multiples Myelom?

18.1.2023

Auf die Punkte, fertig, los: Starten Sie gleich hier mit dem interaktiven Diagnose- & Behandlungspfad und sammeln Sie 2 DFP-Punkte.

ASH 2022

Ascent-Studie beim Hochrisiko-Smoldering-Myeloma

Dr.in Sabine Burger 14.12.2022

Untersucht wurde eine Induktions-, Konsolidierung- und Erhaltungstherapie mit Dara-KRd über insgesamt 24 Monate.

 

Videos

 
 
 
 

Fallberichte

Fallberichte

Multiples Myelom: Krankheitskontrolle im Rezidiv

OA Dr. Martin Schreder 22.11.2022

Trotz guter Möglichkeiten zur Therapie des multiplen Myeloms stellt insbesondere das Auftreten von Rezidiven und Resistenzen eine große Herausforderung bei der Behandlung dar. Der hier...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report Isatuximab (Sarclisa®)

Drittlinientherapie mit sehr gutem Toxizitätsprofil

OA Dr. Daniel Maria Mayer 5.10.2022

Präsentiert wird der Fall eines elderly frail Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom, der in der Drittlinie eine Therapie mit Isatuximab (Sarclisa®) + Pomalidomid und...

Entgeltliche Einschaltung
Isatuximab (Sarclisa®) + Carfilzomib und Dexamethason

Case Report rezidiviertes multiples Myelom

Dr. Manuel Orlinger 30.6.2022

OA Dr. Manuel Orlinger präsentiert den Fall eines Patienten mit rezidiviertem multiplem Myelom, bei dem ca. 10 Jahre nach Erstdiagnose erneut eine erfolgreiche Induktionstherapie mit...

Entgeltliche Einschaltung
Älterer Patient mit zahlreichen Komorbiditäten

MAIA-Regime1: vollständige Remission beim multiplen Myelom

Assoc. Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD et al. 11.5.2022

Ein älterer Patient mit zahlreichen Vorerkrankungen wurde 2019 mit einem multiplen Myelom diagnostiziert. Aufgrund der umfangreichen Anamnese wurde eine Behandlung nach dem MAIA-Regime...

Entgeltliche Einschaltung
OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer
Fallberichte

Multiples Myelom: Rasche Blutbildnormalisierung unter MAIA-Regime

OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer 24.11.2021

OÄ Dr. Verena Felsleitner-Hauer präsentiert einen Fallbericht, in dem ein älterer Patient mit Multiplem Myelom mit Daratumumab (Darzalex®) plus Lenalidomid plus Dexamethason (nach...

Entgeltliche Einschaltung
Dara + VMP in der Erstlinie:

Myelompatient mit schwerer KHK

Univ.-Doz. Dr. Thomas Kühr, PMPH et al. 18.10.2021

Dr. Oleksii Solomianyi und Univ-.Doz.Dr.Thomas Kühr stellen einen Patientenfall vor, bei dem ein Myelompatient mit schwerer koronarer Herzerkrankung, nach Behandlung mit dem...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report

Patientin erzielt Komplettremission

OA Dr. Franz Romeder 30.6.2021

Patientin mit neudiagnostiziertem Multiplem Myelom, die nach raschem Ansprechen auf Daratumumab (Darzalex®) + VMP (ALCYONE-Schema) eine komplette Remission sowie MRD-Negativität...

Entgeltliche Einschaltung
Case Report

Therapieerfolg nach dem ALCYONE-Schema

OA. Dr. Christoph Kamhuber 3.3.2021

78-jährigen Patientin mit Multiplem Myelom beschrieben, bei der eine komplette Remission nach Erhalt des ALCYONE-Schemas, ab der Erhaltungstherapie mit Daratumumab (Darzalex®), erzielt...

Entgeltliche Einschaltung
 

Editors-in-Chief

 

Editorial Board

Die technische Umsetzung dieser Im-Fokus-Seite wurde ermöglicht mit finanzieller Unterstützung unserer Sponsoren:

Gold Sponsor

Co-Sponsor

Co-Sponsor

Co-Sponsor

Co-Sponsor

Die werbenden Firmen haben keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte der Seite.