Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Willenbacher
Universitätsklinik für Innere Medizin V,
Medizinische Universität Innsbruck
ASH Virtual 2020 - Videostatement
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
„Immuntherapie, Immuntherapie, Immuntherapie!“ fasst Dozent Wolfgang Willenbacher im Videostatement die zellulären und experimentellen Therapieoptionen beim multiplen Myelom zusammen. Erste CAR-T-Zell-Therapien stehen vor der Zulassung. Auch mit BCMA-zielgerichteten bispezifischen Antikörpern bieten sich im fortgeschrittenen Stadium vielversprechende Optionen mit Ansprechraten von bis zu 60%. Bereits zugelassen ist das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Belantamab-Mafodotin, neue Kombinationspartner werden diskutiert. Klar ist, die Entscheidungswege bezüglich der Therapie werden immer komplexer – den Patienten sollen jedoch künftig hochwirksame chemotherapiefreie Behandlungsoptionen bereitgestellt werden.
Universitätsklinik für Innere Medizin V,
Medizinische Universität Innsbruck
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.