Präventionsideen aus der Praxis – jetzt mitstimmen!

SVS und RELATUS MED prämieren Praxisbeispiele mit den besten Vorsorgeideen zu Krebs und anderen Erkrankungen. Acht Beispiele haben es auf die Shortlist geschafft.

„2025 steht bei der SVS ganz im Zeichen der Krebsvorsorge. Wir machen mit ‚Gemeinsam gegen Krebs‘ die größte Krebsvorsorge-Aktion Österreichs. 1,3 Millionen SVS-Versicherte werden mit einem 100-Euro-Bonus motiviert, die angebotenen Krebsvorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen“, erklärt Mag. Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS).
Im Zentrum stehen Ärztinnen und Ärzte, die ihre Versicherten laufend zu einem gesünderen Lebensstil motivieren. Eine Leistung, die viel zu selten gesehen und wertgeschätzt wird. Die SVS und Relatus Med wollen das ändern und die Ideen von Ärzt:innen vor den Vorhang holen. „Wir prämieren Fallbeispiele aus der Praxis mit den besten Vorsorgeideen und zeichnen die Präventionspraxis 2025 aus“, sagt Lehner. Eine Jury hat aus den Einreichungen acht Beispiele ausgewählt. Jetzt startet das Voting für die Siegerprojekte. Stimmberechtigt sind alle RELATUS-MED-Abonennt:innen! Geben Sie Ihrem Lieblingsprojekt bis 14. November Ihre Stimme!

Das Voting:

Präventionsinitiative: Voting
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Projekt 1: Junge Menschen über HPV-Impfung aufklären

MR Dr. Robert Kralicek, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Heidenreichstein, Niederösterreich, informiert Schüler:innen.

Projekt 2: Ernährungstipps zur Krebsvorsorge

Dr. Hannes Graf, Arzt für Allgemeinmedizin in Wien, bietet Patient:innen Informationen in Hinblick auf eine ausgewogenere Ernährung.

Projekt 3: Hilfe bei der Lebensumstellung

Dr. Magdalena Mischkounig, Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin in Kirchberg an der Pielach, Niederösterreich, beobachtet „leise Symptome“.

Projekt 4: Verständnis statt Angst schaffen

Dr. Andrea Bognar-Beleni, Fachärztin für Urologie in Kittsee, Burgenland, hat eine eigene Social-Media-Kampagne und Praxisposter zur Prostatavorsorge gestartet.

Projekt 5: Mit Verhaltensänderung zu HPV-Vorsorge

Dr. Stephanie Poggenburg ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Familienmedizin in Graz. Sie versucht die Verhinderung von Cervixcarcinomen durch die Förderung von health literacy.

Projekt 6: Kampf für ein Analkarzinom-Screening

Prim. Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe von Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder, engagiert sich für...

Projekt 7: Bewegungseinheiten als Sekundär-Prävention

Unter dem Titel „Krebshilfe bewegt“ lädt die Krebshilfe Burgenland onkologische Patient:innen zu regelmäßigen Bewegungseinheiten ein.

Projekt 8: HPV-Roadshow für höhere Schulen

Dr. Michaela Klein, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Bernstein, Burgenland, bringt mit der Krebshilfe Burgenland Aufklärung und Impfung direkt an höher bildende Schulen.